loader image

Sorting by

×
- Anzeige -

Auto-Verwechslung, Alkoholeinfluss, Parkschäden, Verkehrsunfall, Auseinandersetzung, Diebstahl, Handtaschendiebstahl, Einbruch, Unfall, Drogenfahrt

– Anzeige –

🚓 Bad Säckingen: Autodiebstahl nimmt unerwartete Wendung

Ein kurioser Fall von Fahrzeugverwechslung hat sich am Montag, den 12.05.2025, in Bad Säckingen ereignet. Gegen 13:30 Uhr wurde dem zuständigen Polizeirevier der Diebstahl eines Citroen gemeldet, der zuvor auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Glarnerstraße abgestellt worden war. Nur wenige Stunden später, gegen 16:15 Uhr, meldete sich eine Autowerkstatt in Laufenburg bei der Polizei. Dort hatte ein angeblich gestohlenes Fahrzeug einen unerwarteten Parkplatz gefunden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen hatte ein 84-jähriger Mann sein eigenes Fahrzeug zum Servicetermin in eben dieser Werkstatt abgegeben. Als Ersatz bekam er einen Leihwagen, mit dem er anschließend nach Bad Säckingen fuhr. Dort angekommen verwechselte der Senior offenbar den Citroen mit seinem Mietwagen, fuhr mit dem falschen Auto zurück nach Laufenburg und stellte es dort auf dem Werkstattgelände ab. Danach trat er mit seinem eigenen, reparierten Fahrzeug die Heimfahrt an. Der Irrtum wurde zunächst nicht bemerkt. Die Polizei betonte, dass die Verwechslung vermutlich nicht möglich gewesen wäre, wenn der Citroen ordnungsgemäß verschlossen gewesen wäre.

🚓 Bad Säckingen: Alkoholisierte Autofahrerin verletzt Zöllner leicht

Am Montagnachmittag, den 12.05.2025, kam es gegen 13:20 Uhr am Grenzübergang Bad Säckingen in Fahrtrichtung Stein am Rhein (CH) zu einem Vorfall mit einer unter Alkoholeinfluss stehenden Autofahrerin. Eine 37-jährige Frau wollte in die Schweiz einreisen, als ein Schweizer Zollbeamter bei der Kontrolle Alkoholgeruch bei ihr wahrnahm. Die Frau versuchte daraufhin offenbar, sich der anstehenden Kontrolle zu entziehen und setzte ihre Fahrt abrupt fort. Dabei schleifte sie den Beamten mehrere Meter mit, bevor dieser zu Boden stürzte. Er zog sich dabei leichte Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Wenig später wurde die Fahrerin von weiteren Zollbeamten gestoppt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast 3 Promille. Ihr Führerschein wurde beschlagnahmt, ein Strafverfahren eingeleitet.

🚓 Bad Säckingen: Auto auf Parkplatz von Baumarkt angefahren – Polizei bittet um Hinweise

Auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Tullastraße in Bad Säckingen kam es am Mittwoch, den 14.05.2025, zwischen 08:45 Uhr und 10:00 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Autofahrer streifte beim Einparken einen geparkten VW Passat und verursachte dabei einen Schaden am linken Fahrzeugheck. Nach ersten Erkenntnissen geschah der Unfall vermutlich beim Vorwärtseinparken. Der oder die Verantwortliche entfernte sich jedoch, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizei bittet daher Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, sich unter der Telefonnummer 07761/9340 beim Polizeirevier Bad Säckingen zu melden.

🚓 Küssaberg: Fahrzeug auf Parkplatz von Discounter beschädigt – Polizei sucht Zeugen

In Küssaberg wurde am Samstag, den 10.05.2025, zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr auf dem Parkplatz eines Discounters in der Hauptstraße ein parkender Opel Astra beschädigt. Vermutlich streifte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer das Fahrzeug beim Rangieren. Am beschädigten Auto wurden Lackantragungen entdeckt, die auf ein rotes Fahrzeug als Verursacher schließen lassen. Der entstandene Schaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Tiengen unter 07741/8316-283zu melden. Hinweise außerhalb der Bürozeiten nimmt außerdem das Polizeirevier Waldshut unter 07751/8316-531 entgegen.

🚓 Laufenburg: Verkehrsunfall mit Personenschaden

In Laufenburg kam es am Mittwoch, 14.05.2025, gegen 06:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen. Ein 22 Jahre alter LKW-Fahrer geriet in einer Kurve auf der Rotzler Straße auf die Gegenspur und stieß dort mit einem entgegenkommenden VW zusammen, der von einem 20-Jährigen gesteuert wurde. Der junge Mann im PKW musste mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Der LKW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde noch an der Unfallstelle medizinisch versorgt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von rund 25.000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung der beteiligten Fahrzeuge musste die Rotzler Straße vollständig gesperrt werden.

🚓 Häusern: Auseinandersetzung auf Supermarktparkplatz – Polizei sucht Zeugen

Am Samstag, 10.05.2025, kam es gegen 13:15 Uhr in Häusern auf dem Parkplatz eines Supermarkts zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Die hinzugerufenen Beamten trafen drei Beteiligte an, die allerdings unterschiedliche Versionen über den Ablauf des Vorfalls schilderten.

Zur Aufklärung des Geschehens bittet der Polizeiposten St. Blasien unter der Telefonnummer 07672 92228-0 um Hinweise von möglichen Zeugen. Wer außerhalb der Bürozeiten Hinweise geben möchte, kann sich rund um die Uhr an das Polizeirevier Bad Säckingen unter 07761 934-0 wenden.

🚓 Wehr: Reifen an Anhänger zerstochen und Ladung geklaut

In Wehr wurde dem örtlichen Polizeiposten am Donnerstag, 15.05.2025, ein Fall von Vandalismus und Diebstahl gemeldet. Im Zeitraum zwischen Mittwoch, 14.05.2025, 17:00 Uhr und Donnerstagmorgen, 7:45 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter alle Reifen eines abgestellten Anhängers auf dem Parkplatz eines Geldinstituts in der Hauptstraße, indem sie diese mit einem spitzen Gegenstand zerstachen.

Zudem wurde von der Ladefläche eine Rolle Dachabdichtungsbahn entwendet. Weiter entfernte die Täterschaft das Stützrad des Anhängers und zerschnitt mehrere Kabel sowie ein Sicherungsdrahtseil. Der Polizeiposten Wehr bittet Zeugen, die in diesem Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zur Täterschaft oder zum Verbleib des Diebesguts geben können, sich unter 0762 8078-0 zu melden. Auch hier übernimmt das Polizeirevier Bad Säckingen unter 07761 934-0 rund um die Uhr Hinweise außerhalb der Bürozeiten.

🚓 Waldshut-Tiengen/ Tiengen: Handtasche aus Pkw entwendet – Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, kam es gegen 13.00 Uhr auf dem Friedhof-Parkplatz in der Straße “An der Gipsmühle” in Tiengen zu einem Diebstahl aus einem geparkten Fahrzeug. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einem Opel Corsa, indem sie die hintere Fensterscheibe des Wagens öffneten. Vom Rücksitz wurde eine Handtasche entwendet, in der sich unter anderem eine Geldbörse sowie diverse Dokumente befanden.

Die Polizei bittet nun Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen auf dem Parkplatz gemacht haben, sich beim Polizeiposten Tiengen unter der Telefonnummer 07741/8316-283 zu melden.

🚓 Waldshut-Tiengen/ Waldshut: Einbruch in Gebäude – Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 14. auf den 15. Mai 2025, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Gebäude in der Gartenstraße in Waldshut. Die Einbrecher traten die Eingangstür ein und durchsuchten zwei Büros im ersten Obergeschoss.

Dabei wurden sämtliche Schubladen geöffnet und durchwühlt. Nach aktuellem Stand wurden keine Gegenstände entwendet. Über den entstandenen Sachschaden an den Türen liegen derzeit noch keine genauen Angaben vor. Die Polizei bittet Personen, die in dieser Nacht auffällige Beobachtungen in der Gartenstraße gemacht haben, sich beim Polizeirevier Waldshut-Tiengen unter der Telefonnummer 07751/8316-531 zu melden.

🚓 Lottstetten: Motorradfahrer bei Unfall leicht verletzt

Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, kam es gegen 07.40 Uhr in der Gartenstraße in Lottstetten zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorradfahrer. Eine 18-jährige BMW-Fahrerin war in nordöstlicher Richtung unterwegs, als sie in einer Linkskurve vermutlich aus Unachtsamkeit auf die Gegenfahrbahn geriet.

Dort kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Motorradfahrer, der daraufhin stürzte und sich leichte Verletzungen zuzog. Er wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von jeweils 5.000 Euro. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst war auch die Feuerwehr Lottstetten im Einsatz, um ausgelaufene Betriebsstoffe aufzunehmen.

🚓 Lauchringen: Frau unter Drogen wehrt sich gegen Polizeieinsatz

In Lauchringen wurde am Donnerstag, den 15. Mai 2025 gegen 09.00 Uhr eine 32-jährige Autofahrerin kontrolliert, nachdem sie in der Hauptstraße durch überhöhte Geschwindigkeit und einen Verstoß gegen “Rechts vor Links” auffiel. Während der Kontrolle zeigten sich Anzeichen eines möglichen Drogenkonsums. Ein Drogenschnelltest wurde der Frau angeboten, diesen lehnte sie jedoch ab. Stattdessen entfernte sie sich mehrmals zu Fuß von der Kontrollstelle und versuchte, Passanten um Hilfe zu bitten. Die Beamten mussten sie mehrfach zurückführen. Schließlich wurde richterlich eine Blutentnahme im Krankenhaus angeordnet.

Da sich die Frau weigerte, freiwillig mitzukommen, musste sie mit Zwang in den Streifenwagen gebracht werden. Währenddessen leistete sie Widerstand und beleidigte die Beamten. Auf dem Weg ins Krankenhaus willigte sie schließlich in einen Drogenschnelltest ein, dieser verlief positiv auf THC und Morphine. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, gegen die Frau läuft nun ein Ermittlungsverfahren.

Quelle: Polizeimeldungen Foto: Symbolbild

– Anzeige –