🚒 Grafenhausen: Feuerwehreinsatz in Ferienwohnung
Am Sonntag, den 08.06.2025, rückten gegen 16.00 Uhr Feuerwehr und Polizei zu einem Einsatz im Schlüchtseeweg in Grafenhausen aus, nachdem eine Rauchentwicklung in einer Ferienwohnung gemeldet worden war. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass im Badezimmer der Wohnung ein Boiler in Brand geraten war. Ein Familienmitglied der Hauseigentümerin konnte den Brand zunächst mit einem Feuerlöscher eindämmen, bevor die Feuerwehr unter Atemschutz die endgültige Löschung vornahm. Der völlig zerstörte Boiler gilt als mutmaßliche Brandursache. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Personen kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden. Die Feuerwehr Grafenhausen war mit vier Fahrzeugen und insgesamt 22 Kräften im Einsatz. Auch Polizei und Rettungsdienst waren vor Ort.
🚓 Klettgau: Mit nicht versicherten Quad und ohne Führerschein verunfallt – zwei verletzte Jugendliche
Ein 16-jähriger Jugendlicher verunglückte am Sonntagabend, den 08.06.2025, gegen 22.20 Uhr mit einem Quad auf dem Verbindungsweg zwischen Reutehof und der L161/Kalter Wangen. Der junge Fahrer war gemeinsam mit einem Sozius unterwegs, als er aus bislang unklarer Ursache nach links von der Fahrbahn abkam, eine Böschung hinunterfuhr und gegen einen Baum prallte. Beide Jugendlichen wurden bei dem Unfall verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Im Zuge der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der 16-Jährige weder im Besitz eines Führerscheins ist, noch war das Quad versichert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab zudem einen Wert von 0,3 Promille.
🚓 Waldshut-Tiengen/ Tiengen: Konflikt zwischen Hundebesitzer auf dem Wutachdamm – Polizei sucht Zeugen
Am Samstag, den 07.06.2025, kam es gegen 19.40 Uhr auf dem Wutachdamm im Bereich der Holzbrücke bei der Stadthalle in Tiengen zu einem handfesten Streit zwischen Hundebesitzern. Eine 54-jährige Frau war mit ihrem Hund spazieren, als dieser offenbar von zwei anderen Hunden angegriffen wurde. In der Folge entwickelte sich ein Streit mit den anderen Hundebesitzern, der zunächst verbal begann und in einer Rangelei endete, bei der die Frau stürzte und sich dabei verletzte. Die Polizei bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich beim Polizeiposten Tiengen unter der Telefonnummer 07741/8316-283 zu melden. Hinweise werden außerhalb der Bürozeiten auch vom Polizeirevier Waldshut-Tiengen unter der Nummer 07751/8316-531 entgegengenommen.
🚓 Lottstetten: Diebstahl von Leergutkisten und Paketsendungen – Polizei sucht Zeugen
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 05./06.06.2025, kam es in Lottstetten zu mehreren Diebstählen. Gegen 03.00 Uhr beobachtete eine Grundstücksbesitzerin in der Sulzerstraße einen unbekannten Mann, der zwei Leergutkisten von ihrem privaten Grundstück entwenden wollte. Als er entdeckt wurde, ließ er die Kisten zurück und flüchtete mit einem silber- oder graufarbenen Audi A3 älteren Baujahrs. In derselben Nacht wurden in der Gärtnereistraße mehrere Paketsendungen entwendet. Die Polizei vermutet einen möglichen Zusammenhang zwischen den Taten. Zeugen, die in der fraglichen Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Jestetten unter der Telefonnummer 07745/925820 oder außerhalb der Bürozeiten beim Polizeirevier Waldshut (07751/8316-531) zu melden.
🚓 Todtmoos: Unfall mit zwei verletzten Personen – Rettungshubschrauber im Einsatz – Polizei sucht Zeugen
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag, den 07.06.2025, gegen 19.50 Uhr auf der L148 bei Todtmoos. Ein 30-jähriger Mann war bergwärts mit seinem Cadillac unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache zunächst nach rechts von der Straße abkam und in ein Schlammloch geriet. Beim Versuch gegenzusteuern fuhr das Fahrzeug nach links, prallte gegen eine Felswand und überschlug sich. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt und durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Sein 62-jähriger Beifahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde per Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die Polizei ermittelt, da der Verdacht besteht, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und der Führerschein sichergestellt. Der entstandene Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Bad Säckingen unter 07761/9340 entgegen.
🚓 Laufenburg: Unfall mit drei Fahrzeugen
Zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es am Freitag, den 06.06.2025, gegen 17.10 Uhr in der Waldshuter Straße in Laufenburg, auf Höhe des Bahnhof-West. Ein 47-jähriger Fahrer eines VW Golf geriet aus noch nicht abschließend geklärter Ursache in den Gegenverkehr. Dabei kam es zur Kollision mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen. Alle drei Fahrzeuge kamen anschließend zum Stillstand. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Da bei dem 47-Jährigen eine medizinische Ursache für das Fahrverhalten vermutet wird, wurde er vorsorglich vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die beteiligten Fahrzeuge blieben fahrbereit. Der Gesamtschaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt.
🚓 Gemarkung Herrischried: Zwei Pkws kollidieren im Begegnungsverkehr – ein Verletzter
Am Freitagabend, den 06.06.2025, kam es kurz vor 19.00 Uhr auf der Landstraße 151 bei Herrischried zu einem Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Autofahrer war zwischen der Schlagsäge und dem historischen Wasserkraftwerk unterwegs, als er in einer abschüssigen Rechtskurve offenbar auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort kollidierte er frontal mit dem Fahrzeug eines entgegenkommenden 63-Jährigen. Der Wagen des 63-Jährigen wurde durch den Aufprall in die Schutzplanke geschleudert. Er erlitt leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst war auch die Feuerwehr an der Unfallstelle im Einsatz.
🚓 Häusern: Unfall auf Parkplatz zwischen Pkw und Fußgänger – Fußgänger leicht verletzt – Zeugensuche
Am Samstagmittag, den 07.06.2025, kam es gegen 12.10 Uhr in Häusern auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Höchenschwander Straße zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Fußgänger. Ein 79-jähriger Mann verließ mit einem Einkaufwagen den Supermarkt und war auf dem Weg zu seinem geparkten Fahrzeug, als er im Bereich des Eingangs von einem Tesla touchiert wurde. Der Wagen des 48-jährigen Fahrers erfasste den Einkaufswagen und streifte dabei den Fußgänger, der daraufhin stürzte und sich leichte Verletzungen zuzog. Der Mann wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Am Tesla entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Die Verkehrspolizei Waldshut-Tiengen bittet mögliche Zeugen des Unfalls, sich unter der Telefonnummer 07751 8963-0 zu melden. Außerhalb der Bürozeiten können Hinweise auch dem Polizeirevier Waldshut-Tiengen unter 07751 8316-531 mitgeteilt werden. Quelle: Polizeimeldungen Foto: Symbolbild