🚓 St. Blasien: Tiefkühltruhen auf ehemaligen Discounter Parkplatz entwendet – Polizei bittet um Hinweise
In St. Blasien ereignete sich ein Diebstahl auf dem Parkplatz eines ehemaligen Discountermarktes in der Friedhofsstraße. Dort wurden am Sonntagabend, 30.03.2025, gegen 18.45 Uhr insgesamt 23 Tiefkühltruhen gestohlen. Diese waren zur Abholung durch ein Transportunternehmen bereitgestellt worden.
Ein Zeuge beobachtete, wie zwei männliche Personen die Truhen in kleinere weiße Lieferfahrzeuge mit LÖ-Kennzeichen einluden und unberechtigt mitnahmen. Der Polizeiposten St. Blasien (07672/922280) sucht Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder den Transportern geben können oder am Sonntagabend verdächtige Aktivitäten in der Friedhofstraße wahrgenommen haben. Zeugen können sich rund um die Uhr auch an das Polizeirevier Bad Säckingen (07761/9340) wenden.
🚓 Rickenbach: Versuchter Einbruch in Wohnhaus – Polizei sucht Zeugen
Ein versuchter Einbruch ereignete sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 01./02.04.2025, in der Straße “Im Schaffeld” in Rickenbach. Unbekannte Täter versuchten, eine Haustür am seitlichen Eingang eines Wohnhauses aufzuhebeln. Diese hielt jedoch stand, sodass die Täter ohne Erfolg und mit leichtem Sachschaden an der Tür abzogen. Der Polizeiposten Görwihl (07764/9329980) bittet Zeugen, die in der fraglichen Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden. Außerhalb der Bürozeiten nimmt das Polizeirevier Bad Säckingen (07761/9340) ebenfalls Hinweise entgegen.
🚓 Bad Säckingen: Unter Alkoholeinfluss in fünf Objekte in Kleingartenanlage eingebrochen und Alkohol entwendet
In Bad Säckingen wurde am Mittwoch, 02.04.2025, gegen 22.00 Uhr ein 42-jähriger Mann von der Polizei schlafend in einem fremden Wohnwagen entdeckt. Zuvor hatte er unter erheblichem Alkoholeinfluss—fast 4 Promille—gewaltsam fünf Gartenhütten und Wohnwagen in der Kleingartenanlage am Murger Weg aufgebrochen. Dabei konsumierte er mehrere alkoholische Getränke und Zigarillos. Da der Mann keinen festen Wohnsitz hat und niemand gefunden werden konnte, der sich um ihn kümmern wollte, verbrachte er die Nacht zur Ausnüchterung in polizeilichem Gewahrsam.
🚒 Küssaberg/Rheinheim: Brand in Mehrfamilienhaus
In den frühen Morgenstunden des Donnerstag, den 03.04.2025, wurde gegen 04.00 Uhr die Feuerwehr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus im Hofäckerweg in Küssaberg/Rheinheim gerufen. Der Dachstuhl des Gebäudes stand in Flammen, jedoch hatten alle Bewohner das Haus bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte verlassen. Um den Brand zu bekämpfen, musste die Feuerwehr das Dach öffnen.
Die Löscharbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden an. Eine Dachgeschosswohnung wurde vollständig zerstört. Der Schaden an den anderen Wohnungen, bedingt durch Feuer und Löschwasser, ist noch nicht genauer bekannt. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen, darunter eine Person mit einem Schock und eine weitere mit einer leichten Rauchgasvergiftung. Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar und wird weiter ermittelt. Die Einschätzung der Schadenshöhe gestaltet sich aktuell schwierig. Neben Feuerwehr und Polizei waren auch der Rettungsdienst, ein Energieversorger und der Bürgermeister vor Ort.
🚓 Fahrzeug kommt auf Gegenfahrbahn, verursacht Unfall und flüchtet – zwei schwer Verletzte – Polizei bittet um Hinweise
In Wehr ereignete sich am Dienstag, dem 01. April 2025 gegen 19.30 Uhr, ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 26-jährige Frau war mit ihrem Toyota auf der Dossenbacher Straße in Richtung Wehr unterwegs, als ihr ein Fahrzeug entgegenkam, das aus bislang ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet und es zum Frontalzusammenstoß kam. Die 26-Jährige und ihre 24-jährige Beifahrerin erlitten schwere Verletzungen. Der Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs, ein Mann mittleren Alters, flüchtete nach der Kollision in Richtung Dossenbach.
Der Sachschaden am Toyota beträgt etwa 2000 Euro. Rettungsdienst und Feuerwehr waren neben der Polizei im Einsatz, die Feuerwehr Wehr unterstützte mit zwei Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften. Der Verkehrsdienst Waldshut-Tiengen (Tel. 07751/89630) sucht nach Zeugen, die Angaben zum Fahrer oder dem flüchtigen Fahrzeug machen können.
Quelle: Polizeimeldungen
Foto: Symbolbild