loader image

Sorting by

×
- Anzeige -

Diebstahl – Zeugensuche, Unfall – hoher Sachschaden

– Anzeige –

 

🚓 Waldshut-Tiengen: Unbekannte entwenden Geldbörse – Zeugen gesucht

In Tiengen bei Waldshut-Tiengen haben zwei Unbekannte am Donnerstagmittag, 13. März 2025, gegen 13:15 Uhr, die Geldbörse eines 20-jährigen Mannes an einer Bushaltestelle in der Bahnhofstraße gestohlen. Der junge Mann hielt seine Geldbörse in der Hand, als er von einem der beiden jugendlichen Täter angesprochen wurde. Der zweite Täter nutzte die Ablenkung und entwendete die Geldbörse. Nach derzeitigen Ermittlungen ist zu vermuten, dass die beiden Täter sich kannten. Die Polizei beschreibt die Verdächtigen als etwa 15 Jahre alt, ungefähr 165 cm groß und mit Kapuzenpullovern bekleidet; sie trugen die Kapuzen über den Kopf gezogen. Der
Polizeiposten in Tiengen ermittelt und bittet mögliche Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zu den Tätern machen können, sich unter der Telefonnummer 07741 8316-0 zu melden. Auch das Polizeirevier Waldshut-Tiengen nimmt jederzeit Hinweise unter der Nummer 07751 8316-0.

🚓 Häusern: Frontalkollision beim Überholen

Am Donnerstag, den 13. März 2025, kam es gegen 16:30 Uhr auf der Strecke zwischen Häusern und der Abzweigung Blasiwald zu einem Unfall mit Gegenverkehr, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein grauer Kleinwagen begann, einen LKW zu überholen. Zur gleichen Zeit überholte ein 21-jähriger Fahrer eines Mercedes ebenfalls. Nachdem der graue Kleinwagen seinen Überholvorgang aufgrund eines entgegenkommenden Skodas abbrach, blieb der Mercedesfahrer auf der Gegenfahrbahn und stieß frontal mit dem Skoda zusammen. Beide Fahrer, sowohl der Mercedes- als auch der 57-jährige Skodafahrer, erlitten Verletzungen und wurden von Rettungskräften in nahegelegene Krankenhäuser gebracht.

Die Höhe des Sachschadens wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Die Verkehrsdienstaußenstelle Waldshut-Tiengen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Unfallzeugen sowie den Fahrer oder die Fahrerin des grauen Kleinwagens, sich unter der Telefonnummer 07751 8963-0 zu melden. Hinweise nimmt auch das Polizeirevier Bad Säckingen rund um die Uhr telefonisch unter 07761 934 -0 entgegen.

Quelle: Polizeimeldungen
Foto: Symbolbild

– Anzeige –