loader image

Sorting by

×
- Anzeige -

Ein Fest der Artistik und Unterhaltung beim 11. Waldshut-Tiengener Weihnachtscircus

– Anzeige –

Der gestrige Start des 11. Waldshut-Tiengener Weihnachtscircus war wieder ein wahrhaft bezauberndes Ereignis. Das Team um Direktionsfamilie Frank präsentierte unter dem Motto „Optimum“ ein neues weihnachtliches Programm, das das Publikum aus der gesamten Grenzregion in seinen Bann zog. Mit einer Kombination aus internationalen Artisten, Akrobaten, Tierlehrern und Clowns bot der Weihnachtscircus ein festliches Programm für die ganze Familie.

Eines der Highlights war Trunov Orlevski aus der Circusschule in Kiev / Ukraine, der die jahrtausendealte Jonglierkunst neu interpretierte. Seine Fähigkeit, Bälle in der Luft zu malerischen Bildern zu arrangieren, versetzte selbst Kenner in Staunen. Ebenso beeindruckend war Gereltuya Ganbold, die mongolische Artistin, die als Schlangenfrau und Hand-auf-Hand Akrobatin auftrat. Ihre Ausbildung seit Kindesalter und die täglichen sechsstündigen Trainings zeigten sich in ihrer mühelos wirkenden Darbietung.

Der Clown Anton Pilossian, der bereits mit der Legende Oleg Popov in der Manege stand, war der unbestrittene Star der Show. Mit seinem subtilen Humor und seiner einzigartigen Art verband er die verschiedenen Acts und zog das Publikum in seinen Bann. Seine Beliebtheit wurde unterstrichen durch die Tatsache, dass er nach einer Pause erneut auf vielfachen Wunsch der Besucher im Weihnachtscircus auftrat

Dennis Sundelius aus Schweden zeigte seine Fähigkeiten in waghalsigen Balanceakten auf der Rola-Rola, einem filigran gestapelten Turm aus Rollen, Walzen und Brettern sowie mehreren Skateboards,  und als Luftakrobat. Die Tierdarbietungen, geleitet von Ricardo Frankordi, waren ebenfalls ein Highlight. Mit einer Mischung aus Dromedaren und edlen Araber-Pferden in einer Darbietung im Flair von 1001 Nacht sowie einer zweiten Vorstellung mit Pferd und Pony unter dem Motto „Mini und Maxi“, zeigte er die Vielfalt seiner tierischen Partner.

Die große Hundeparade, ein bunter Haufen verschiedener Mischlingshunde, beeindruckte durch die Vielfalt an Talenten und Begabungen der Tiere. Circusdirektorin Marianne Frank trat selbst mit ihrer Balance auf dem gespannten Silberdraht auf, eine Paradedisziplin, die sie auch nach über 30 Jahren in der Manege perfekt beherrscht.

Das Duo Federova aus Ungarn begeisterte das Publikum mit einer rasanten Rollschuhdarbietung auf einer nur knapp 2 Quadratmeter großen Plattform. Die Kombination aus Tempo und Temperament auf 16 Rollen sorgte für Nervenkitzel pur.

Und was waren noch nicht einmal alle Programmpunkte des gut zweistündigen Programms.

Der Weihnachtscircus bot außerdem mehr als nur Artistik, Unterhaltung und Tiere; im Foyerzelt lud ein festlich dekorierter Weihnachtsmarkt die Besucher zum Verweilen ein. Mit einer Auswahl an circustypischen und weihnachtlichen Leckereien wie heißem Kaffee, Glühwein, Waffeln, Kinderpunsch, Popcorn und gebrannten Mandeln wurde für das leibliche Wohl gesorgt.

Der 11. Waldshut-Tiengener Weihnachtscircus war ein Ereignis, das die Freude an der Zirkuskunst mit der festlichen Atmosphäre der Weihnachtszeit verband. Mit seinem vielfältigen und hochklassigen Programm sorgte er für unvergessliche Momente und bestätigte, dass Weihnachten und Circus einfach großartig zusammenpassen. Sehr gerne waren wir, zusammen mit Partyamigo, wieder als Werbepartner dabei!

Hier ein paar Impressionen. Viele weitere Fotos auf www.partyamigo.de

– Anzeige –