70 Jahre Auto Tröndle Grafenhausen
Am 29. September 2024 feierte das Autohaus Tröndle
In dieser Rubrik veröffentlichen wir immer wieder aktuelles aus der Region.
Sende uns gerne Deine Pressemeldungen, Fotos, News, Tipps, Tricks, Leserbriefe und mehr um diese hier zu veröffentlichen.
Am 29. September 2024 feierte das Autohaus Tröndle
Lauchringen: Auto kommt von Fahrbahn ab – Sachschaden
Bonndorf: Streifvorgang zwischen Sattelzug und Auto – Autofahrerin
Hohentengen: Kleinwagen prallt gegen Hauswand – zwei Leichtverletzte
Schleitheim: Grossbrand in ehemaligem Gasthof. Auch Feuerwehr aus
58-jährige Frau in Todtnau getötet — Tatverdächtiger festgenommen!
Alles startete 2013 mit unserer Facebookseite WT – Tag & Nacht.
Die Seite hat inzwischen rund 23.000 Fans und über 200.000 Beitragsinteraktion im Monat.
Hier findest Du deshalb unsere Newsfeed sowie einen Einblick in unsere Community-Gruppen ohne selbst bei Facebook zu sein.
Fehler entdeckt? Funktioniert ein Link zu einer Stadt oder Gemeinde nicht mehr?
Gerne bei uns melden!
Um neue Einträge hinzuzufügen.
Jan Denzler
Der Name Jan Denzler steht für schwäbische MundArtMusic. Jan Denzler versucht seine Lebensweisheiten und Emotionen mittels Musik und in vollem Bewusstsein für vorherrschende Klischees, in dieser etwas eigenwillig und fremd anmutenden Sprache zu transportieren. Mit einer großen Portion Wortwitz, einem scharfsinnigen Blick auf Neben- und Hauptsächlichkeiten, spontanen, interaktiven Elementen und einer vor Frechheit strotzenden Stilvielfalt sorgt der Liedermacher mit seinem kurzweiligen Programm immer wieder für kleine, Zusammenhalt und Gemeinsinn fördernde Kolektivmomente. Die spontane Interaktion mit dem Publikum und die kleinen aber feinen Anekdoten zu einzelnen Liedern sind daher zentraler Baustein des Bühnenprogramms irgendwo zwischen Comedy, Realsatire und Kleinkunst…
“Dialekt bringt viele Dinge treffender auf den Punkt als Hochsprache. So wia´s Maul halt g´wachsa ischd!
Die Kistenhocker
Die drei Musiker Oliver Kuppel, Markus Helmeth und Gerald Benz loten mit ihrem Musik-Kabarett-Programm die Tiefen und Untiefen der badischen Mundart aus. Augenzwinkernd, alefänzig und skrupellos musikalisch gewähren sie zudem einen tiefen Einblick in die bodensee-alemannische Seele.
Mit Ironie und teils schwarzem Humor werden dabei kuriose und alltägliche Situationen musikalisch verarbeitet und mit badischem Wortwitz virtuos dargeboten.
Unternehmen Sie mit den Kistenh(r)ockern einen urkomischen Streifzug durch die Musikgeschichte und entdecken Sie die Eigenheiten und Eigenarten der Bewohner am See. Es erwartet Sie ein unvergesslicher und lachmuskelstrapazierender Abend voll mitreißender Musik-Comedy und alemannischer Reimkultur in Bestform!
Eintritt 12€ – Reservierung unter: karten@schauplatz-lauchringen.de
Dieses Regional-Portal für den Landkreis Waldshut und Umgebung soll unter anderem Firmen, Restaurants, Vereinen, Touristik-Informationen, Privatpersonen usw. ermöglichen Empfehlungen in unserem Regional-Verzeichnis abzugeben.
Mit der Nutzung dieser Seite akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen (AGB).
Wir sind Mitglied beim
DFJV Deutscher Fachjournalisten Verband.
Dies ist KEINE offizielle Seite des Landratsamt Waldshut, des Landkreis Waldshut oder der Stadt Waldshut-Tiengen.