🚓 Laufenburg: Aufwendige Bergung nach Rangiermanöver
Am Mittwochmorgen, 04.06.2025, gegen 07:00 Uhr, kam es auf der K6542 zwischen Hochsal und Hauenstein, einem Ortsteil von Laufenburg, zu einem aufwendigen Berge-Einsatz. Der Fahrer eines Lastwagens mit Anhänger hatte versucht, über einen Feldweg zu wenden. Dabei gerieten die linken Räder des mit einem Schaufelbagger beladenen Anhängers vom asphaltierten Wegesrand ab und blieben im angrenzenden Grünstreifen stecken.
Das Zugfahrzeug blockierte daraufhin teilweise die Fahrbahn, was zu Verkehrsbeeinträchtigungen führte. Zur Regelung des Verkehrs wurde die Polizei zur Einsatzstelle gerufen. Um den festsitzenden Anhänger aus der misslichen Lage zu befreien, kam der Bagger, der sich auf dessen Ladefläche befand, beim anschließenden Bergungsvorgang selbst zum Einsatz.
Nach rund einer Stunde war die Straße schließlich wieder vollständig frei befahrbar. Am Anhänger entstand nach derzeitigem Stand kein relevanter Sachschaden. Der verursachte Flurschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt.
🚓 Albbruck/ Birkingen: Frontalkollision mit zwei Schwerverletzten
Am Donnerstag, 05.06.2025, gegen 18:00 Uhr kam es auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Birkingen und Unteralpfen zu einem schweren Verkehrsunfall. In einer Kurve prallten eine 40-jährige Renault-Fahrerin und eine 62 Jahre alte Fahrerin eines Hyundai frontal zusammen.
Dabei wurden beide Frauen schwer verletzt. Sie mussten vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Keines der beiden Fahrzeuge war nach dem Unfall noch fahrbereit. Sie wurden von einem Abschleppunternehmen geborgen. Zur Versorgung der Unfallopfer und zur anschließenden Unfallaufnahme musste die Fahrbahn vollständig gesperrt werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bislang noch unbekannt.
Die Verkehrspolizei Waldshut hat die Ermittlungen zur Ursachenklärung übernommen. Neben Polizei und Rettungsdienst war auch die Feuerwehr im Einsatz.
🚓 Waldshut-Tiengen/ Waldshut: Kollision zwischen Auto und Motorroller
Am Donnerstag, 05.06.2025, ereignete sich gegen 12:15 Uhr ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Gartenstraße und Walltorstraße in Waldshut. Dort stieß eine 44-jährige Fahrerin eines Ford mit einem 16-jährigen Motorrollerfahrer im Kreuzungsbereich zusammen.
Beide Fahrzeuge wurden bei dem Zusammenstoß beschädigt, der Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro beziffert. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
🚓 Laufenburg: Auto gegen Laterne
Am Donnerstag, 05.06.2025, gegen 15:30 Uhr kam es in der Luttinger Straße in Laufenburg zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Objekten. Eine 60-jährige Fahrerin eines Mercedes beabsichtigte, von der Johann-Kasper-Albrecht-Straße aus in Richtung Luttingen weiterzufahren, fuhr jedoch aus ungeklärter Ursache geradeaus. Dabei touchierte sie zunächst einen am Straßenrand geparkten Ford, bevor sie gegen eine Straßenlaterne prallte.
Die umgeknickte Laterne beschädigte zusätzlich die Fassade eines angrenzenden Hauses. Die Unfallfahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Über die Höhe des entstandenen Sachschadens gibt es bislang keine genaueren Angaben. Polizei, Rettungsdienst sowie die Freiwillige Feuerwehr waren vor Ort im Einsatz.
🚓 Görwihl/ Oberwihl: Motorradfahrer verunfallt – Rettungshubschrauber im Einsatz
Am Donnerstag, 05.06.2025, verunglückte ein 16-jähriger Motorradfahrer auf der L151a zwischen Rotzel und Oberwihl. In einer Linkskurve verlor er aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, driftete von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Eine aufmerksame Zeugin entdeckte das verunglückte Motorrad und alarmierte umgehend die Rettungskräfte.
Der Jugendliche wurde mit schweren Verletzungen per Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Nach derzeitigen Erkenntnissen verfügte der 16-Jährige nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis für das von ihm gefahrene Motorrad. Das Polizeirevier Bad Säckingen hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt.
🚓 St. Blasien: Diebstahl von Motorrad wird durch aufmerksamen Zeugen schnell ermittelt.
Am Mittwoch, 04.06.2025, meldete ein aufmerksamer Zeuge eine verdächtige Beobachtung auf der L154 zwischen St. Blasien und dem Albtal. Er konnte beobachten, wie ein verunfalltes Motorrad in einen Sprinter verladen wurde.
Das betreffende Motorrad war bereits am 26.05.2025 bei einem Unfall beschädigt worden, jedoch bislang nicht abgeholt worden. Im Zuge der Ermittlungen wurde das Motorrad schließlich am Montag, 05.06.2025, bei einem 40-jährigen Tatverdächtigen in einem Schuppen in St. Blasien aufgefunden und von der Polizei sichergestellt.
🚓 Dogern: Lautes Telefonieren führt zu Auseinandersetzung mit Messer
In der Nacht zum Freitag, 06.06.2025, kam es kurz nach Mitternacht in Dogern zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, bei der auch ein Messer zum Einsatz gekommen sein soll. Nach ersten Ermittlungen war ein 35-Jähriger durch lautstarkes Telefonieren aufgefallen.
Ein 30-Jähriger fühlte sich davon offenbar gestört und mahnte den Mann zur Ruhe. Nach Beendigung des Telefonats soll der 35-Jährige dann mit einem Messer auf den 30-Jährigen losgegangen sein. Bei der anschließenden körperlichen Auseinandersetzung erlitten beide Beteiligten Verletzungen, die durch den Rettungsdienst versorgt werden mussten. Der 35-Jährige wurde zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus eingeliefert.
Beide Männer standen zum Zeitpunkt des Geschehens unter erheblichem Alkoholeinfluss, was die Ermittlungen der Polizei erschwerte.
Quelle: Polizeimeldungen Foto: Symbolbild