loader image

Sorting by

×
- Anzeige -

Gesuchter für 3 Jahre weggesperrt. Verletzte bei Unfällen und mehr!

– Anzeige –

🚓 Bad Säckingen: Nach Pfeffersprayeinsatz – drei Jahre Haft

In Bad Säckingen eskalierte am Montag, 08.09.2025, gegen 16:00 Uhr eine Auseinandersetzung zweier flüchtig bekannter Männer im Buchbrunnenweg. Ein 23-Jähriger soll einem 30-Jährigen Pfefferspray ins Gesicht gesprüht und darüber hinaus Drohungen gegenüber einem gemeinsamen Bekannten ausgesprochen haben. Die Polizei leitete daraufhin eine großangelegte Fahndung ein, an der elf Streifenbesatzungen entlang des Hochrheins sowie Kräften der Bundespolizei und einer Hundestaffel beteiligt waren. Gegen 18:15 Uhr konnte der Tatverdächtige im Umfeld des Bahnhofs in Waldshut ohne Widerstand vorläufig festgenommen werden. Da gegen ihn bereits aufgrund eines anderen Delikts eine rechtskräftige Haftstrafe von drei Jahren bestand, die er bislang nicht angetreten hatte, wurde er unmittelbar nach der Verhaftung in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.

🚓 Laufenburg: Vorfahrtsverletzung mit einem Leichtverletzten

In Laufenburg kam es am Montag, 08.09.2025, gegen 16:30 Uhr, an der Einmündung der Grunholzer Straße in die Waldshuter Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger Fahrer eines Ford beabsichtigte, von der Grunholzer Straße auf die vorfahrtsberechtigte Waldshuter Straße aufzufahren, übersah dabei jedoch einen VW-Fahrer im Alter von 59 Jahren. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Beide Autos wurden so stark beschädigt, dass ein Abschleppdienst notwendig war. Der VW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Während der Bergungs- und Reinigungsarbeiten musste die Waldshuter Straße zeitweise vollständig gesperrt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 30.000 Euro. Neben Polizei und Rettungsdienst waren auch die Freiwillige Feuerwehr sowie eine Reinigungsfirma im Einsatz.

🚓 Waldshut-Tiengen/Tiengen: Unfall im Kreisverkehr

Am Montag, 08.09.2025, gegen 14:30 Uhr ereignete sich in Tiengen ein Verkehrsunfall im Kreisverkehr in der Waldshuter Straße. Ein 55-jähriger Fahrer eines Mitsubishi fuhr von Waldshut kommend in den Kreisverkehr ein und übersah dabei einen 39-jährigen Fahrer eines Nissan, der sich bereits im Kreisverkehr befand. Durch die Kollision entstand an den beiden Fahrzeugen ein Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

🚓 Waldshut-Tiengen/Tiengen: Vorfahrt missachtet – Zeugen gesucht

Am Montag, 08.09.2025, kam es gegen 10:45 Uhr in Tiengen zu einem Verkehrsunfall an der Einmündung der Breitenfelder Straße in die Hauptstraße. Nach derzeitigem Kenntnisstand missachtete ein 41-jähriger Opel-Fahrer die Vorfahrt eines 59-jährigen Autofahrers, woraufhin es zur Kollision kam. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt, der entstandene Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Da die Aussagen der Beteiligten zum Unfallhergang voneinander abweichen, bittet das Polizeirevier Waldshut um Zeugenhinweise. Wer sachdienliche Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich rund um die Uhr unter der Telefonnummer 07751 8316 531 zu melden.

🚓 Waldshut-Tiengen/Krenkingen: Vorfahrtsverletzung – eine schwerverletzte Person

In Krenkingen hat sich am Montag, 08.09.2025, gegen 17:45 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein 54-jähriger Fahrer eines Renault befuhr die Berghausstraße in Richtung Tiengen und soll dabei die Vorfahrt einer 73-jährigen VW-Fahrerin missachtet haben, die auf der Kreisstraße K 6556 aus Richtung Krenkingen kam. Im Kreuzungsbereich kollidierten beide Fahrzeuge. Der VW wurde dabei von der Straße abgedrängt, überschlug sich nicht, kam jedoch erst nach mehreren Metern im angrenzenden Feld zum Stehen. Die Fahrerin wurde schwer verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Renault-Fahrer blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro.

Quelle: Polizeimeldungen Foto: Symbolbild

– Anzeige –