🚓 Lauchringen: Fußgänger auf Kundenparkplatz angefahren
Auf dem Kundenparkplatz eines Supermarktes an der Bundesstraße in Lauchringen ereignete sich am Dienstag, den 25.02.2025, gegen 11:15 Uhr, ein Unfall. Ein 76-jähriger Autofahrer übersah einen 45-jährigen Fußgänger.
Bei der daraufhin erfolgten Kollision stürzte der Fußgänger zu Boden und erlitt Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte den leichtverletzten Fußgänger ins Krankenhaus.
🚓 Waldshut-Tiengen: Trickdiebstahl nach Geldwechsel – Zeugen gesucht
In der Wallstraße in Waldshut ereignete sich am Dienstagmorgen, 25.02.2025, gegen 09:00 Uhr, ein Trickdiebstahl. Ein unbekannter Täter sprach eine Passantin für einen Geldwechsel an. Durch Ablenkung konnte der Mann unbemerkt Scheine aus der Geldbörse der Frau entnehmen. Der Mann wird als etwa 50 bis 60 Jahre alt beschrieben, mit grauem, lichtem Haar und rundem Gesicht.
Bekleidet war er mit einer Stoffhose und sprach mit slawischem Akzent. Zeugen oder andere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Nummer 07751 8316-0 bei der Polizei zu melden.
🚒 St. Blasien: Zimmerbrand
Am Dienstag, den 25.02.2025, gegen 12:10 Uhr, alarmierte starker Rauch aus dem Dachgeschoss eines Wohnhauses in St. Blasien die Feuerwehr. Der Bewohner des Dachgeschosses bemerkte die kritische Situation und informierte die Einsatzkräfte, die schließlich eine stark verqualmte Wohnung vorfanden. Der Bewohner wurde aus Sicherheitsgründen vom Rettungsdienst versorgt.
Die Feuerwehr konnte den Brandherd, einen kokelnden Fußboden, lokalisieren und löschen. Der entstandene Sachschaden wird auf einen knapp fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
🚓 Rickenbach: Diebstahl von Kettensäge – Zeugen gesucht
Am Montag, den 24.02.2025, gegen 16:45 Uhr, wurde in Willaringen eine Kettensäge entwendet. Die Motorsäge war mit einem Seil an einem Traktor befestigt, der kurzzeitig auf dem Areal des Bauhofs abgestellt war. Offenbar durchtrennten Unbekannte das Seil und nahmen die Säge mit. Hinweise nimmt der Polizeiposten Görwihl unter 07764 932998-0 entgegen, ebenso das Polizeirevier Bad Säckingen rund um die Uhr unter 07761 934-0.
🚓 Laufenburg: Ohne Fahrerlaubnis und berauscht über die Grenze – Fahrer und Fahrzeugverantwortliche werden angezeigt
Ein 37-jähriger Pkw-Fahrer wurde am Montag, den 24.02.2025, gegen 16:30 Uhr, beim Grenzübergang in der Flößerstraße in Laufenburg angehalten. Nach der Kontrolle bestand der Verdacht, dass der Fahrer unter Drogeneinfluss stand, was ein bestätigter Urintest untermauerte.
Weiterhin konnte er keinen Führerschein vorlegen, da ihm keine gültige Fahrerlaubnis vorliegt. Die Ermittlungen gegen den Fahrer sind abgeschlossen und er wird angezeigt. Auch die verantwortliche Person des Fahrzeugs wird wegen Ermächtigung zum Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt.
🚓 Bad Säckingen: Betrunken zur Polizei gefahren – Führerschein einbehalten
Am Mittwochabend, den 26.02.2025, gegen 22:25 Uhr, kam es in Bad Säckingen zu einem kuriosen Vorfall. Ein 49-jähriger Mann fuhr in alkoholisiertem Zustand mit seinem Auto zum Polizeirevier, um eine Anzeige zu erstatten. Die Beamten hegten schnell den Verdacht, dass der Mann vor der Fahrt Alkohol konsumiert hatte. Ein freiwilliger Alkoholtest bestätigte diesen Verdacht: Der Atemalkoholwert lag bei fast 2 Promille.
Daraufhin wurde der Mann zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleitet. Der Führerschein des Mannes wurde einbehalten, und nach Erhalt der Blutalkoholwerte wird eine Strafanzeige wegen des Verdachts auf Trunkenheit im Straßenverkehr folgen.
🚓 St. Blasien: Auto mutwillig zerkratzt – Hinweisgeber gesucht
Zwischen Samstagabend, dem 22.02.2025, und Dienstagmorgen, dem 25.02.2025, hat ein unbekannter Täter in St. Blasien einen geparkten Pkw am Privatparkplatz in der Bernau-Menzenschwander-Straße beschädigt. Der Besitzer des schwarzen Wagens stellte bei seiner Rückkehr fest, dass die Fahrerseite seines Fahrzeugs mutwillig mit einem scharfen Gegenstand zerkratzt worden war.
Die Polizei in St. Blasien ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, die unter der Telefonnummer 07672 92228-0 entgegengenommen werden. Auch das Polizeirevier in Bad Säckingen ist unter der Telefonnummer 07761 934-0 rund um die Uhr erreichbar.
Quelle: Polizeimeldungen
Foto: Symbolbild