loader image

Sorting by

×
- Anzeige -

Mehrere Unfälle und Verletzte, Fahrzeugbrand, Alkoholfahrt und Zeugenaufruf

– Anzeige –

🚓 Laufenburg: Motorradfahrer stürzt und verletzt sich leicht

In Laufenburg kam es am Samstag, den 24.05.2025, gegen 7:30 Uhr zu einem Unfall, bei dem ein 19-jähriger Motorradfahrer im Kreisverkehr der Hännerstraße stürzte. Das Motorrad wurde dabei erheblich beschädigt, zudem traten Betriebsflüssigkeiten aus, die sich auf der Fahrbahn verteilten. Der junge Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde noch vor Ort vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Die Freiwillige Feuerwehr war ebenfalls im Einsatz und kümmerte sich um die Beseitigung der ausgelaufenen Betriebsstoffe. Am Motorrad entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro.

🚓 Rickenbach: Auto fährt gegen Pferd

Auf der K6542 zwischen Wehr und Bergalingen kam es in der Nacht zum Samstag, den 24.05.2025, gegen 02:30 Uhr zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall. Ein 68-jähriger Fahrer eines Ford kollidierte mit einem Pferd, das offenbar durch ein Loch im Zaun auf die Straße gelangt war. Trotz einer sofort eingeleiteten Vollbremsung konnte der Mann den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Das Tier prallte mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe des Fahrzeugs und rannte anschließend davon. Der Pferdebesitzer wurde später ausfindig gemacht. Glücklicherweise wurde das Tier nur leicht verletzt. Zur Höhe des am Auto entstandenen Sachschadens liegen derzeit noch keine genauen Angaben vor.

🚓 Bonndorf: Reifen löst sich und gerät in Gegenverkehr

Am Samstag, den 24.05.2025, gegen 11:30 Uhr, kam es in der Rothausstraße in Bonndorf Richtung Ortsausgang zu einem technischen Defekt mit Folgen. Der linke Vorderreifen eines fahrenden Fahrzeugs löste sich während der Fahrt und rollte in den Gegenverkehr. Dort prallte er frontal gegen die Stoßstange eines entgegenkommenden Mercedes, der dabei beschädigt wurde. Auch das Fahrzeug, an dem sich der Reifen gelöst hatte, wurde in Mitleidenschaft gezogen – insbesondere die Bremsscheibe. Es war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 3.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Quelle: Polizeimeldungen Foto: Symbolbild

🚓 Lottstetten. Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

In Lottstetten kam es am Freitag, 23.05.2025, gegen 13 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Eine 67-jährige Frau wollte mit ihrem Suzuki von der Wettengasse auf die B27 einbiegen, übersah dabei jedoch einen vorfahrtsberechtigten Fiat. Die 31-jährige Fahrerin des Fiats konnte trotz einer Vollbremsung den Zusammenstoß nicht verhindern – es kam zur Kollision. Eine 20-jährige VW-Fahrerin, die dem Fiat folgte, erkannte die Bremsung offenbar zu spät und fuhr auf den Fiat auf. Dabei wurde sie leicht verletzt und zur weiteren Behandlung vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrerinnen des Suzuki und Fiat blieben nach bisherigem Stand unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Neben dem Polizeiposten Jestetten, der mit der Unfallaufnahme betraut ist, waren auch die Freiwillige Feuerwehr sowie der Rettungsdienst im Einsatz.

🚒 Waldshut-Tiengen/ Tiengen: Auto brennt in Innenstadt

In der Tiengener Innenstadt in Waldshut-Tiengen bemerkte ein 27-jähriger Autofahrer am Samstagmorgen, 24.05.2025, gegen 02:30 Uhr während der Fahrt auf einmal Rauch aus dem Motorraum seines VW. Er lenkte das Fahrzeug unweit seiner Wohnung abseits der Fahrbahn, stellte es ab und versuchte noch selbst, die Flammen zu löschen. Bei seinem Löschversuch verletzte sich der Mann leicht, er wurde vom alarmierten Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Eine Mitfahrerin blieb unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr konnte schließlich den Brand löschen und ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude in der Innenstadt verhindern. Die Ursache des Brandes ist bislang unklar, der Schaden wird auf rund 3.000 Euro geschätzt.

🚓 Weilheim: Motorradunfall- Rettungshubschrauber im Einsatz

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag, 25.05.2025, gegen 23:45 Uhr in Weilheim. Ein 25-jähriger VW-Fahrer war gemeinsam mit einem Motorradfahrer auf der B500 bergwärts unterwegs, als er nach links in Richtung Brunnadern abbiegen wollte. Laut bisherigen Ermittlungen wollte der 20-jährige Motorradfahrer genau in diesem Moment den VW überholen, wodurch es zur Kollision kam. Der Motorradfahrer wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Die beiden Insassen des VW blieben unverletzt. Die beschädigten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Über die genaue Schadenshöhe liegen derzeit noch keine Angaben vor. Die Verkehrspolizei Weil am Rhein hat die Unfallermittlungen übernommen. Im Einsatz waren auch der Rettungsdienst sowie die Freiwillige Feuerwehr.

🚓 Bonndorf: Unfall mit Sachschaden – Fahrerin mutmaßlich alkoholisiert

Am frühen Samstagmorgen, 25.05.2025, gegen 06:20 Uhr kam es zwischen Bonndorf und Glashütte zu einem Verkehrsunfall. Eine 30-jährige Frau verlor die Kontrolle über ihren VW, kam von der Straße ab, überfuhr einen Leitpfosten sowie ein Verkehrsschild und blieb schließlich an einer Böschung neben der Fahrbahn stehen. Bei der Fahrerin wurde vor Ort Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein anschließender Alkoholtest ergab einen Wert von über einem Promille. Ihr Führerschein wurde daraufhin einbehalten und eine Blutprobe entnommen. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand, der Sachschaden beläuft sich jedoch auf mehrere Tausend Euro.

🚓 Lauchringen: Unfall zwischen Motorroller und Mercedes – Zeugen gesucht

In Lauchringen kam es am Freitag, 23.05.2025, gegen 14 Uhr zu einem Unfall zwischen einem Mercedes und einem Motorroller. Beide Fahrzeuge fuhren auf der B314 in Richtung Kreisverkehr, als der Mercedes den Motorroller offenbar noch vor dem Kreisverkehr überholen wollte. Dabei kam es zum Zusammenstoß. Sowohl der 61-jährige Fahrer des Mercedes als auch der 29-jährige Rollerfahrer machten unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang und gaben jeweils dem anderen die Schuld. Zur Klärung des Geschehens sucht das Polizeirevier Waldshut nun Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07751 8316 531 entgegengenommen.

 

uelle: Polizeimeldungen Foto: Symbolbild

– Anzeige –