Der traditionelle Neujahrsempfang der Gemeinde Klettgau fand am Sonntag 14. Januar ab 18 Uhr in der Gemeindehalle Grießen statt. Bürgermeister Ozan Topcuogullari lud dazu ein, gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. In seiner Ansprache betonte er die Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements in der Gemeinde. Der Bürgermeister nutzte die Gelegenheit, um auf die Höhepunkte und Herausforderungen des letzten Jahres aber auch seiner bisherigen Amtszeit zurückzublicken und gab einen Ausblick auf die anstehenden Projekte und Ziele für das Jahr 2024.
Natürlich gab es auch einige interessante Zahlen und Fakten zu hören. So haben sich z.B. für das neue Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Klettgau, welches erst am 8. Januar in Grießen eröffnet wurde, bereits über 700 Patienten angemeldet.
Die musikalische Untermalung des Abends übernahm der Musikverein Riedern-Bühl e.V., der mit seiner Darbietung für eine festliche Stimmung sorgte.
Ein Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen verdienter Bürger. Herr Roth von der Naturschutzgruppe der Siedlergemeinschaft Klettgau, Herr Heide, Obmann der Seniorenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Klettgau, und Herr Schilling, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Klettgau, stellvertretend für die gesamte FFW Klettgau, wurden für ihr außerordentliches Engagement für die Gemeinschaft ausgezeichnet. Sie erhielten jeweils eine Urkunde sowie das Gemeindewappen.
Im weiteren Verlauf des Abends sprach Herr Hack vom Gewerbeverein Klettgau und kündigte die Gewinner der Weihnachtsaktion an. Er gab auch einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen des Vereins, darunter das Sommer-Event „Musik im Park“, die Gewerbeschau „Klettgau-Schaufenster“ im Herbst und den Weihnachtsmarkt.
Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt des Festkomitees der Feierlichkeiten zu 900 Jahren Grießen. Sie präsentierten ein extra für diese Großveranstaltung gedichtetes Lied, das die lange Geschichte und die Verbundenheit der Gemeinde mit ihrer Heimat zum Ausdruck brachte. Neben der Großveranstaltung 900 Jahre Grießen im Juni, findet im Mai auch das große Bezirksmusikfest 160 Jahre Musikverein Grießen statt. Infos unter www.griessen-feiert.de und www.rock-im-stall.de – bei beiden Events sind wir ebenfalls als Werbepartner dabei.
Der Empfang bot den zahlreichen Gästen, darunter auch z.B. Niklas Nüssle, Landtagsabgeordneter für unseren Landkreis Waldshut, Mitgliedern von Vereinen und Bürgern der Gemeinde, im Anschluss reichlich Gelegenheit für anregende Gespräche. Für das leibliche Wohl sorgten kühle Getränke, Erzinger Wein und eine Auswahl an Fingerfood in Form von belegten Häppchen.
Der Neujahrsempfang in Klettgau war nicht nur eine Gelegenheit, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken, sondern auch, um mit Optimismus und Zuversicht in die Zukunft zu blicken.
Hier ein paar Impressionen. Fotos: partyamigo.de