Fluchtversuch vor Blutentnahme gescheitert
Aufgrund seiner Fahrweise wurde am Samstag, 29.07.2023, gegen 22.10 Uhr, ein 27-jähriger Pkw-Fahrer in der Friedrichstraße in Waldshut angehalten und kontrolliert. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab ein Ergebnis von fast zwei 2 Promille. Während der Kontrolle stiegen die Mitfahrer des 27-Jährigen aus dem Pkw. Der 27-Jährige nutzte diesen Moment und rannte in Richtung Schützenmattenweg davon. Nach einem Sprung von einer etwa 2,5 Meter hohen Stützmauer war die Flucht des 27-Jährigen beendet. Er konnte vorläufig festgenommen werden. Durch den Sprung verletzte sich der 27-Jährige leicht. Vom Rettungsdienst wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Dort erfolgte zudem eine Blutentnahme. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
15-Jähriger mit Kleinkraftrad verunglückt – Rettungshubschrauber im Einsatz
Am Sonntag 30.07.2023, gegen 19.15 Uhr, verunglückte auf der Landstraße 159 ein 15-Jähriger mit seinem Kleinkraftrad so schwer, dass er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden musste. Er befuhr die Landstraße 159 vom Steinbruch kommend in Richtung Detzeln, als er in einer Linkskurve aus hier nicht bekannten Gründen stürzte. Das Kleinkraftrad musste abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.000 Euro.
Unfallfluch
Am Samstag, 29.07.2023, in dem Zeitraum zwischen 09.20 Uhr bis 10.00 Uhr, wurde ein Skoda Octavia hinten links von einem anderen Fahrzeug beschädigt. Der Skoda stand in Waldshut in der Robert-Gerwig-Straße in Höhe der Hausnummer 1. Am Skoda entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen, Telefon 07751 8316-531, sucht Zeugen, welche Hinweise zu dem Verursacherfahrzeug geben können.
Hohentengen: Zu weit ausgeholt beim Abbiegen – hoher Sachschaden
Eine 83-jährige Pkw-Fahrerin befuhr am Freitag, 28.07.2023, gegen 09.50 Uhr, die Straße “Ensfeld” und bog wohl in einem zu weiten Bogen nach rechts auf die Verlängerung der Straße ab. Es kam zur Kollision mit einem geradeausfahrenden 51-jährigen Pkw-Fahrer. Es wurde niemand verletzt. Der gesamte Sachschaden beträgt etwa 16.000 Euro.
Klettgau: Pedelec-Fahrer schwer verunglückt
Ein 54-jähriger Pedelec-Fahrer befuhr am Sonntag, 30.07.2023, gegen 09.50 Uhr, die Marktstraße und wollte fahrenderweise auf den Bürgersteig wechseln. Dabei geriet er an die Borsteinkante, verlor die Kontrolle über das Pedelec und stürzte. Der 54-Jährige wurde schwer verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus.
St. Blasien: Lkw-Fahrer kollidiert mit Radfahrerin – Radfahrerin leicht verletzt
Am Sonntag, 30.07.2023, gegen 16.10 Uhr, befuhr ein 38-jähriger Mann mit seinem Kleinlastkraftwagen die Albtalstraße und bog nach links auf das Gelände einer Tankstelle ab. Dabei übersah er eine entgegenkommenden 47-jährige Radfahrerin. Die Radfahrerin kollidierte mit der Front des Kleinlastkraftwagens und stürzte im Anschluss auf die Fahrbahn. Die Radfahrerin wurde wohl nur leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie in ein Krankenhau. Die Radfahrerin trug einen Fahrradhelm.
Quellen: Polizeimeldungen