loader image

Sorting by

×
- Anzeige -

Tatverdächtiger festgenommen, Unfallfluchten, schwer Verletzter und mehr

– Anzeige –

Bad Säckingen: Tatverdächtiger zur Bedrohung mit Waffe am Bahnhof Bad Säckingen ermittelt!

Bei einem Streit unter Jugendlichen im Bahnhof Bad Säckingen soll ein Geschädigter geschlagen und mit einer Schreckschusswaffe bedroht worden sein. Auch sollen zwei Schüsse abgegeben worden sein. Die Bundespolizei ermittelt nun u.a. wegen des Verdachts der Bedrohung und gefährlichen Körperverletzung.

Am Dienstagnachmittag, den 5. Dezember 2023, soll es kurz nach 16:00 Uhr, am Bahnhof in Bad Säckingen zu einer mutmaßlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 19-Jährigen gekommen sein. Ein 17-Jähriger soll das Opfer geschlagen und in der Folge mit einer Schreckschusspistole bedroht haben. Im weiteren Verlauf soll er zweimal in die Luft geschossen haben. Danach erfolgte die Flucht ins Stadtgebiet. Die Bundespolizei konnte zwei Hülsen auf den Bahnsteig sichern. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Waldshut wurde beim zuständigen Amtsgericht ein Durchsuchungsbeschluss beantragt. Bei der Durchsuchung durch Einsatzkräfte der Bundespolizei konnte beim Tatverdächtigen ein Waffenkoffer aufgefunden und im Zuge der Ermittlung auch das mutmaßliche Tatmittel an anderer Örtlichkeit sichergestellt werden. Der 17-jährige syrische Staatsangehörige wird sich wegen des Verdachts der Bedrohung, der gefährlichen Körperverletzung sowie eines Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten müssen.

Waldshut-Tiengen: Mann schwer verletzt, macht aber keine Angaben warum. Zeugen gesucht!

In der Nacht zum Mittwoch, 06.12.2023, kam es in der Pommernstraße von WT-Tiengen zu einem mutmaßlichen Verkehrsunfall, infolge dessen ein Mann schwere Verletzungen erlitten haben dürfte. Gegen 00:30 Uhr war dem Rettungsdienst dort eine verletzte Person gemeldet worden. In der Pommernstraße wurde ein schwer verletzter 31 Jahre alter Mann angetroffen. Er machte zu der Entstehung der Verletzungen keine Angaben. Der Verletzte wurde vom Rettungsdienst versorgt und in einem Krankenhaus stationär aufgenommen. Im dortigen Bereich konnten Fahrzeugteile aufgefunden werden, die auf einen erst kürzlich geschehenen Verkehrsunfall schließen ließen. Im Rahmen weiterer Überprüfungen konnte in der Nähe ein beschädigtes Auto aufgefunden werden. Die Ermittlungen dauern an. Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen sucht Zeugen und bittet Personen, die in der Pommernstraße einen Unfall beobachtet oder andere verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich zu melden (Kontakt 07751 8316-0).

Waldshut-Tiengen: Zeugensuche nach zwei Unfallfluchten auf der B 34 zwischen Waldshut und Tiengen

Am Mittwochmorgen, 06.12.2023, passierten auf der B 34 zwischen Waldshut und Tiengen zwei Verkehrsunfallfluchten. Die Polizei sucht Zeugen!

Kurz nach 06:00 Uhr kam es im zweispurigen Bereich der B 34, Höhe Gewerbepark Hochrhein, zum ersten angezeigten Verkehrsunfall. Ein Sattelzug soll unvermittelt auf den linken Fahrstreifen gewechselt haben. Hierbei kam es zum Streifvorgang mit einem dort fahrenden Klein-Lkw. Dabei entstand an diesem ein Sachschaden von rund 3500 Euro. Am Grenzübergang sprach der 35 Jahre alte Fahrer des Klein-Lkw den Sattelzugfahrer auf den Verkehrsunfall an. Dieser soll nur entgegnet haben, dass er “für sowas” jetzt keine Zeit habe und setzte seine Fahrt fort. Der verantwortliche Fahrer konnte zwischenzeitlich ermittelt werden. Ein Strafverfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort wurde eingeleitet.

Gegen 07:40 Uhr kam es vor dem Kreisverkehr ebenfalls in Fahrtrichtung Waldshut zum zweiten Verkehrsunfall. Ein 50-jähriger VW-Fahrer überholte eine stehende Fahrzeugschlange. Aus der Schlange scherte ein unbekannter Pkw aus. Es kam zum Streifvorgang. Während der VW-Fahrer anhielt, fuhr der andere Fahrer weiter. Bei dem flüchtigen Pkw soll es sich um einen weißen Kleinwagen mit WT-Kennzeichen gehandelt haben. Der Sachschaden beim VW liegt bei rund 1000 Euro.

Zeugen der Unfälle werden gebeten, sich beim Polizeirevier Waldshut-Tiengen, Tel. 07751 8316-0, zu melden.

Bonndorf: Autofahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Mittwoch, 06.12.2023, gegen 13:10 Uhr, ist in der Ortsdurchfahrt von Bonndorf eine Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Eine 39-jährige Frau war mit ihrem Pkw aus einem Grundstück auf die B315/Schaffhauser Straße eingefahren und hierbei mit dem herannahenden Renault einer 23 Jahre alten Frau kollidiert. Die Renault-Fahrerin wurde verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Sachschaden entstand an den beiden Autos von knapp 10000 Euro.

Ibach: Auto rutscht unter quer liegenden Baum durch – Fahrer leicht verletzt

Noch glimpflich ging ein Verkehrsunfall am Mittwochmorgen, 06.12.2023, gegen 07:15 Uhr, für einen 28-jährigen Autofahrer auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Unteribach und Wolpadingen aus. Wegen Nebels und der winterglatten Fahrbahn in Verbindung mit einer zu hohen Geschwindigkeit konnte er nicht mehr rechtzeitig vor einem quer liegenden Baum anhalten. Das Auto rutschte unter dem Baum hindurch und wurde hierbei erheblich beschädigt. Der Fahrer kam mit leichten Verletzungen davon. Der Sachschaden am Auto liegt bei rund 3000 Euro. Der Baum wurde von der Feuerwehr beseitigt.

Wutach: Transporter von umstürzender Fichte getroffen

Am Dienstagmorgen, 05.12.2023, gegen 08:40 Uhr, ist ein Transporter auf der K 6597 zwischen Münchingen und Lausheim von einer umstürzenden Fichte getroffen worden. Der 40 Jahre alte Fahrer blieb unverletzt, am Transporter entstand ein Sachschaden von ca. 2000 Euro. Die Fichte dürfte aufgrund von Schneebruch gefallen sein. Zunächst wurde die Straße komplett gesperrt. Die Feuerwehr beseitigte den Baum.

Ühlingen-Birkendorf: Mutmaßlich alkoholisierter Autofahrer rutscht von der Straße

Am Dienstagabend, 05.12.2023, gegen 23:00 Uhr, ist in Ühlingen ein mutmaßlich alkoholisierter Autofahrer von der verschneiten Straße gerutscht. Das Auto des 23-jährigen kollidierte zunächst mit einem Hinweisschild und landete anschließend in einer Hecke. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden liegt bei mehreren tausend Euro. Bei der Überprüfung des Fahrers fiel seine Alkoholisierung auf. Ein Alcomatentest ergab rund 1,5 Promille, weshalb eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein einbehalten wurde.

Görwihl: Auto rutscht in Gegenverkehr – eine Fahrerin leicht verletzt

Am Dienstagabend, 05.12.2023, gegen 20:00 Uhr, ist in Görwihl ein Auto in den Gegenverkehr gerutscht. Eine 45 Jahre alte Autofahrerin wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Ein 54-jähriger Autofahrer war in einer Kurve auf der schneebedeckten Hauptstraße auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit dem entgegenkommenden Pkw der Frau halbseitig kollidiert. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden liegt bei knapp 10000 Euro.

Waldshut-Tiengen: Lkw-Fahrer muss nach Auffahrunfall ins Krankenhaus

Am Dienstag, 05.12.2023, musste ein Lkw-Fahrer nach einem Auffahrunfall auf der B 34 in Höhe der Badener Straße in der Waldshuter Schmittenau ins Krankenhaus. Gegen 12:00 Uhr war ein 50-jähriger Autofahrer dem Sattelzug aufgefahren. Der 36 Jahre alte Lkw-Fahrer hatte wegen einer auf Rot schaltenden Ampel abgebremst. Durch den starken Aufprall wurde die Ladung des Lkws in Bewegung versetzt, so dass durch die folgende Erschütterung der Lkw-Fahrer leicht verletzt wurde. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Autofahrer blieb unversehrt, jedoch wurde sein Auto schwer beschädigt und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden liegt bei insgesamt ca. 14000 Euro. Neben Rettungsdienst und Polizei war auch die Feuerwehr sowie die Straßenmeisterei wegen auslaufender Betriebsstoffe im Einsatz.

Quelle: Polizeimeldungen Foto: Symbolbild

– Anzeige –