🚓 Höchenschwand: Trunkenheitsfahrt
Am Freitagabend, 30.05.2025, gegen 22:00 Uhr, wurde in der Hauptstraße in Höchenschwand ein 70-jähriger BMW-Fahrer wegen auffälliger Fahrweise kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp zwei Promille. Die Polizei stellte den Führerschein des Fahrers sicher und veranlasste eine Blutentnahme im Krankenhaus. Der Mann sieht sich nun mit einer Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr konfrontiert.
🚓 Waldshut-Tiengen/Waldshut: Verfolgungsfahrt
Am Montagabend, 02.06.2025, gegen 21:45 Uhr, hörte eine Streifenbesatzung in Waldshut quietschende Reifen. Bei der Nachsuche fiel ihnen ein BMW auf, der driftend den Kreisverkehr in der Robert-Gerwig-Straße durchfuhr. Als das Fahrzeug im Bereich der Feuerwehr kontrolliert werden sollte, entzog sich der Fahrer mit hoher Geschwindigkeit der Kontrolle. Trotz eingeschaltetem Blaulicht, Martinshorn und Anhaltesignal „STOPP POLIZEI“ flüchtete der BMW über die Brückenstraße und weiter durch die Friedrichstraße Richtung Schmitzingen. Teilweise war der Fahrer innerorts mit mehr als 100 km/h unterwegs. Schließlich konnte der BMW im Bereich der B500 von einer weiteren Polizeistreife angehalten werden. Gegen den 27-jährigen Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet und mögliche führerscheinrechtliche Konsequenzen geprüft. Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen bittet unter der Rufnummer 07751 8316 -531 um Hinweise von Zeugen der Verfolgungsfahrt oder von Personen, die durch die rasante Fahrweise gefährdet oder geschädigt wurden.
🚓 Bad Säckingen: Unfallflucht
Am Samstag, 31.05.2025, zwischen 11:00 und 12:00 Uhr, kam es auf der B 34 zwischen Bad Säckingen und Wehr-Brennet zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Nach bisherigen Ermittlungen war ein Abschleppfahrzeug oder ein Transporter mit Ladepritsche unterwegs, auf dem ein Fahrzeug aufgeladen war. Während der Fahrt habe sich eine Autotür des transportierten Fahrzeugs geöffnet, wobei Fahrzeugteile auf die Straße fielen und einen nachfolgenden Skoda beschädigten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Das Polizeirevier Bad Säckingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Abschleppfahrzeug oder Transporter geben können, sich unter 07761 934 -0 zu melden.
🚓 Murg: Fahren unter Drogeneinfluss ohne Versicherungsschutz
Am Montag, 02. Juni 2025, gegen 13:15 Uhr, wurde in der Rotzler Straße in Murg ein eScooter gestoppt, der mit einem abgelaufenen Versicherungskennzeichen des Vorjahres unterwegs war. Während der Kontrolle stellten die Beamten beim 40-jährigen Fahrer Anzeichen auf Betäubungsmittelbeeinflussung fest. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, und gegen den Mann wurde Anzeige bei der Staatsanwaltschaft erstattet. Da der eScooter laut den vorliegenden Unterlagen auf eine andere Person zugelassen ist, sieht sich auch diese mit einem möglichen Strafverfahren konfrontiert.
🚓 Bonndorf: Trunkenheitsfahrt
Am Montag, 02.06.2025, gegen 14:30 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei in Bonndorf eine alkoholisierte Frau, die nach dem Besuch einer Gaststätte mit ihrem Fiat Auto fahren wollte. Die alarmierten Beamten trafen die 85-Jährige an, als sie gerade bei ihrem Fahrzeug war. Der Zustand ließ eine selbständige Fortbewegung kaum zu – sie konnte nur mit Mühe aus dem Pkw aussteigen. Ein Atemalkoholtest war nicht durchführbar, daher wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus veranlasst. Ein Führerschein konnte der Frau nicht entzogen werden, da dieser vor ungefähr einem Jahr bereits behördlich eingezogen worden war. Der Halter des Fahrzeugs muss sich ebenfalls auf eine Anzeige einstellen, da er die Fahrt mutmaßlich geduldet hat.
🚓 Albbruck: Unfall ohne Verletzte
Am Montagabend, 02.06.2025, gegen 20:00 Uhr, kam es auf der B34 zwischen Laufenburg und Albbruck zu einem Verkehrsunfall. Eine 19-jährige Ford-Fahrerin geriet beim Anfahren an einer Ampelkreuzung auf regennasser Fahrbahn vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Straße ab. Sie kollidierte mit einer betonierten Fahrbahnbegrenzung. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
🚓 Hohentengen: Unfall beim Überholen
Am Montag, 02.05.2025, gegen 18:00 Uhr, kam es auf der L161 bei Hohentengen zu einem Verkehrsunfall. Ein 70-jähriger VW-Fahrer wollte ein vorausfahrendes Fahrzeug überholen. Während des Ausschervorgangs übersah er jedoch einen bereits überholenden Peugeot, der von einer 22-jährigen Frau gesteuert wurde. Es kam zur seitlichen Kollision beider Fahrzeuge, woraufhin beide Autos in den linken Grünstreifen abgewiesen wurden. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 13.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Quelle: Polizeimeldungen Foto: Symbolbild