Radfahrer stoßen zusammen, Vorfahrtsfehler mit Verletzten, alkoholisierter Autofahrer prallt gegen Mauer, Sachbeschädigung an Sportplatz und Handyshop sowie Betrunkene sorgt für Ärger. Leicht verletzter Rollerfahrer nach Sturz auf Gehweg sowie Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien und Kratzer an ehemaligem Sportgeschäft – Zeugenhinweise erbeten
Laufenburg: Radfahrer stoßen zusammen und verletzen sich leicht – Polizei sucht Radfahrer, welcher sich entfernt haben soll
In Laufenburg kam es am Dienstag, 15.07.2025, gegen 13.45 Uhr in der Albert-Wasmer-Straße zu einem Unfall zwischen zwei Radfahrern. Eine 35-jährige Frau war mit ihrem Fahrrad in nordöstlicher Richtung unterwegs, als sie an der Einmündung zur Jahnstraße mit einem entgegenkommenden Radfahrer kollidierte. Beide stürzten bei dem Zusammenprall und zogen sich leichte Verletzungen zu.
Ohne Angaben zur Personalie zu hinterlassen, entfernte sich der männliche Unfallbeteiligte anschließend unerlaubt vom Unfallort. An den Fahrrädern entstand Sachschaden. Der Polizeiposten Laufenburg bittet den beteiligten Radfahrer sowie mögliche Zeugen, die Hinweise zum Flüchtigen geben können, sich unter der Telefonnummer 07763/92880 zu melden. Außerhalb der Bürozeiten ist das Polizeirevier Bad Säckingen unter 07761/9340 erreichbar.
Rickenbach: Neuer Bodenbelag von Sportplatz der Grundschule beschädigt – Polizei sucht Zeugen
Wie der Polizei inzwischen mitgeteilt wurde, kam es zwischen Freitag, 05.07.2025, und Sonntag, 06.07.2025, in Rickenbach zu einer Sachbeschädigung am neu gestalteten Bodenbelag des Sportplatzes der Grundschule. Unbekannte führten offenbar mit Fahrrädern wiederholte Blockierbremsungen auf der noch nicht ausgehärteten Tartanbahn durch.
Obwohl der Sportplatz während dieses Zeitraums abgesperrt war und nicht betreten werden durfte, ignorierten die Täter dies. Die durch entstandene Spurrillen verursachten erheblichen Sachschaden. Zeugen, die Angaben zu den Tätern machen können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Görwihl unter 07764/9329980 zu melden. Hinweise können außerhalb der Bürozeiten auch an das Polizeirevier Bad Säckingen unter 07761/9340 weitergegeben werden.
Laufenburg: Betrunkene Frau beleidigt Polizeibeamte im Laufenpark
Am Montag, 14.07.2025, gegen 18.10 Uhr, wurde der Polizei eine offenbar betrunkene Frau im Laufenpark in Laufenburg gemeldet, die beim Versuch, auf ihr Fahrrad zu steigen, gestürzt war und lautstark auf dem Parkplatz herumschrie. Vor Ort traf die Polizei auf eine 53-jährige Frau, die sich weigerte, ihre Personalien anzugeben und sich durchweg unkooperativ verhielt.
Um die Situation zu beruhigen, musste sie kurzzeitig gefesselt werden. Ein Rettungswagen brachte die verletzte und stark alkoholisierte Frau unter polizeilicher Begleitung in ein Krankenhaus. Während des gesamten Einsatzes beleidigte sie die eingesetzten Beamten und wurde auch während des Transports handgreiflich, weshalb sie erneut gesichert werden musste. Im Krankenhaus wurde sie zur weiteren Behandlung aufgenommen.
Wehr: Unter Alkohol an Mauer gefahren – aufmerksame Passanten rufen die Polizei
In Wehr fuhr ein 45-jähriger Autofahrer am Dienstag, 15.07.2025, gegen 18.50 Uhr mit seinem Mazda in der Straße Mühlematt auf eine Grundstücksmauer, als er beim Abbiegen in die Mühlstraße plötzlich stark beschleunigte. Die Front seines Wagens wurde dabei erheblich beschädigt. Unbeirrt fuhr der Mann wenige Minuten später mit seinem beschädigten Auto zu einer Tankstelle in der Öflinger Straße, um dort Einkäufe zu tätigen.
Mehrere aufmerksame Passanten bemerkten seinen stark alkoholisierten Zustand, nahmen ihm den Autoschlüssel ab und verständigten die Polizei. Aufgrund des Verdachts auf Alkohol- und Drogeneinfluss wurde eine doppelte Blutentnahme im Krankenhaus angeordnet. Seinen Führerschein übergab der 45-Jährige freiwillig an die Beamten.
Bad Säckingen: Vorfahrtsverletzung auf der Bundesstraße 34 – vier Leichtverletzte
Am Dienstagmorgen, 15.07.2025, gegen 07.20 Uhr, ereignete sich in Bad Säckingen ein Verkehrsunfall mit vier Leichtverletzten. Ein 19-jähriger Autofahrer war auf der Landstraße 154 von Laufenburg kommend unterwegs und wollte an der Einmündung zur Bundesstraße 34 nach links abbiegen. Dabei übersah er eine von links kommende, vorfahrtsberechtigte 23-jährige Fahrerin.
Im Einmündungsbereich kollidierten die beiden Fahrzeuge. Sowohl der 19-jährige Fahrer und sein 18-jähriger Mitfahrer als auch die 23-jährige Frau und ihre gleichaltrige Mitfahrerin zogen sich leichte Verletzungen zu. Alle vier wurden durch den Rettungsdienst in Krankenhäuser eingeliefert.
An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, sie mussten abgeschleppt werden. Neben Polizei und Rettungsdienst war auch die Feuerwehr im Einsatz.
Waldshut-Tiengen/ Tiengen: Sachbeschädigung bei Handyshop
In Tiengen beschädigte am Montag, 14.07.2025, gegen 18.30 Uhr ein bislang unbekannter Mann die Eingangstür eines Handyshops in der Industriestraße. Offenbar erzürnt darüber, dass das Geschäft bereits geschlossen war, schlug er wiederholt mit einem alten Klapphandy gegen die Tür aus Sicherheitsglas. Dabei wurde der Glaseinsatz erheblich beschädigt.
Der genaue Sachschaden ist derzeit noch unklar. Der Mann wird als etwa 20 bis 30 Jahre alt beschrieben, bekleidet mit kurzer Blue-Jeans, weißen Sportschuhen, einem grauen T-Shirt und einem blauen Stoffhut. Hinweise auf die Identität des Täters nimmt der Polizeiposten Tiengen unter 07741/8316-283 entgegen.
Außerhalb der Bürozeiten können Zeugen auch das Polizeirevier Waldshut unter 07751/8316-531 kontaktieren.
Laufenburg: Roller-Fahrer gestürzt
In Laufenburg kam es am Mittwoch, 16.07.2025, gegen 21.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorroller. Ein 63-jähriger Mann war mit seinem Roller auf der Säckinger Straße in Fahrtrichtung Murg unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts auf den Gehweg geriet.
Dort streifte er eine Mauer und stürzte. Der Fahrer zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. Ersthelfer kümmerten sich vor Ort um den Mann, bevor er zur weiteren medizinischen Abklärung mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht wurde.
Waldshut-Tiengen/ Waldshut: Sachbeschädigungen an ehemaligen Sportgeschäft – Polizei sucht Zeugen
In Waldshut wurden an einem leerstehenden ehemaligen Sportgeschäft in der Bismarckstraße durch Unbekannte Sachbeschädigungen verübt. Zwischen Samstag, 12.07.2025, und Mittwoch, 16.07.2025, beschädigten die Täter die Außenfassade des Gebäudes durch Farbschmierereien und Kratzer. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen bittet Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, sich unter der Telefonnummer 07751/8316-531 zu melden.
Quelle: Polizeimeldungen Foto: Symbolbild