Wochenendbilanz: Totalschäden bei schweren Unfällen mit Verletzten auf den Straßen, Alkoholfahrt beim Einkauf und Kollision zwischen Zweirädern – Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
🚓 Albbruck: Auto kommt von Fahrbahn ab- Totalschaden
In Albbruck kam es am Sonntag, den 01.06.2025, gegen 21:15 Uhr auf der Kreisstraße 6544 zwischen Schachen und Albbruck zu einem Verkehrsunfall. Eine 71 Jahre alte Fahrerin eines Toyota verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Der Wagen wurde dabei erheblich beschädigt. Es dürfte sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro handeln. Das Auto musste abgeschleppt werden. Die Fahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Neben Polizei und Rettungsdienst war auch die Freiwillige Feuerwehr mit vier Einsatzfahrzeugen vor Ort im Einsatz.
🚓 Dogern: Mit knapp 3 Promille zum Einkaufen
Ein kurioser Vorfall ereignete sich am Samstag, den 31.05.2025, gegen 13:00 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Dogern. Dort stieß eine 68-jährige Frau mit ihrem Peugeot beim Rangieren gegen einen geparkten Opel. Da zunächst nicht ausgeschlossen werden konnte, dass ein medizinischer Notfall vorlag, wurde ein Rettungswagen alarmiert. Im Zuge der Überprüfung wurde jedoch festgestellt, dass die Fahrerin erheblich alkoholisiert war. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von knapp drei Promille. Die Polizei stellte den Führerschein sowie die Fahrzeugschlüssel sicher. Eine Blutentnahme wurde anschließend im Krankenhaus durchgeführt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, dessen genaue Höhe derzeit noch nicht beziffert werden kann. Verletzt wurde niemand.
🚓 Küssaberg: Unfall zwischen Zweiradfahrern
In Küssaberg kam es am Freitag, den 30.05.2025, gegen 18:00 Uhr auf der Bundesstraße 34 in Richtung Bechtersbohl zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Zweiradfahrern. Ein 70-jähriger Motorradfahrer setzte zum Überholen eines bergwärts fahrenden Autos an und übersah dabei einen entgegenkommenden 65-jährigen Rollerfahrer. Es kam zur Kollision. Der Rollerfahrer wurde schwer verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Motorradfahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 6.000 Euro. Auch die Freiwillige Feuerwehr Küssaberg war neben Polizei und Rettungsdienst am Unfallort im Einsatz. Das Polizeirevier Waldshut hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 07751 8316 531 zu melden.
🚓 Dettighofen: Motorradfahrer verunfallt – leicht verletzt
Auf der Landesstraße 163 zwischen Jestetten und Dettighofen kam es am Sonntag, den 01.06.2025, gegen 11:00 Uhr zu einem Motorradunfall. Ein 63-jähriger Zweiradfahrer kam aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und stürzte. Der Mann wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Die Freiwillige Feuerwehr Dettighofen sicherte die Unfallstelle. Das Motorrad musste abgeschleppt werden. Nach ersten Erkenntnissen entstand kein nennenswerter Sachschaden.
🚓 Ühlingen-Birkendorf: Frontalkollision fordert Verletzte
Am Freitag, den 30.05.2025, gegen 21:30 Uhr kam es auf der K 6500 von Riedern am Wald in Richtung Riedersteg bei Ühlingen-Birkendorf zu einem schweren Frontalzusammenstoß zwischen einem Volvo und einem VW. Beide Fahrzeuge wurden dabei erheblich beschädigt, der entstandene Gesamtschaden wird auf rund 45.000 Euro geschätzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Während der 71-jährige Volvo-Fahrer unverletzt blieb, erlitt seine 67-jährige Beifahrerin leichte Verletzungen. Deutlich schwerer traf es den 36-jährigen Fahrer des VW, der vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die K 6500 war während der Unfallaufnahme gesperrt. Das Polizeirevier Waldshut ermittelt zur genauen Unfallursache und bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer 07751 8316 531 zu melden. Auch die Freiwillige Feuerwehr Ühlingen-Birkendorf war im Einsatz.
Quelle: Polizeimeldungen Foto: Symbolbild