loader image

Sorting by

×
- Anzeige -

Verletzte Biker, geflüchtete Unfallverursacher, Leitplankencrash & Promillefahrt

– Anzeige –

🚓 Wehr: Motorradfahrer gestürzt- hoher Sachschaden

Am Samstag, den 10.05.2025, ereignete sich gegen 20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B34 bei Wehr. Ein 45-jähriger Motorradfahrer war in Richtung Schwörstadt unterwegs, als er offensichtlich durch die tiefstehende Sonne geblendet wurde und stürzte. Der Mann zog sich dabei leichte Verletzungen zu und wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Am Motorrad entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 3.500 Euro.

🚓 Wehr: Motorradfahrer gestürzt und verletzt

Am Sonntag, den 11.05.2025, kam es gegen 13:30 Uhr auf der L148 zwischen Todtmoos und Wehr zu einem weiteren Motorradunfall. Ein 69-jähriger Fahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Leitplanke und stürzte. Während der Unfallaufnahme klagte der Mann über Schmerzen im Hüftbereich. Der alarmierte Rettungsdienst brachte ihn zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Der am Motorrad entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro.

🚓 Bad Säckingen: Geparktes Auto angefahren und geflüchtet

Am Freitag, den 09.05.2025, meldete ein Autobesitzer eine Unfallflucht in der Straße Sonnhalde in Bad Säckingen. Ein VW Sharan war dort zwischen Mittwoch, dem 07.05.2025, 17 Uhr, und Freitag, dem 09.05.2025, 16 Uhr, geparkt. In diesem Zeitraum wurde das Fahrzeug offensichtlich beim Vorbeifahren von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer touchiert, wodurch ein Schaden von mindestens 2.000 Euro entstand. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Das Polizeirevier Bad Säckingen ist unter der Telefonnummer 07761 934 – 0 rund um die Uhr erreichbar.

🚓 Weilheim: Auto fährt in Leitplanke – Zeugen gesucht

Am Freitag, den 09.05.2025, gegen 18 Uhr bis 18:30 Uhr, bemerkte ein 39-jähriger Fahrer eines Ford auf der K6551 zwischen Ay und Indlekofen ein entgegenkommendes Fahrzeug, das mittig auf der Fahrbahn fuhr. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der Ford-Fahrer nach rechts aus, stieß dabei jedoch gegen die Leitplanke. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf mindestens 6.000 Euro geschätzt. Das unbekannte Fahrzeug – bei dem es sich möglicherweise um einen dunklen Kombi handelt – fuhr ohne anzuhalten weiter. Das Polizeirevier Waldshut bittet mögliche Zeugen, die das Fahrzeug gesehen haben, sich unter der Telefonnummer 07751 8316 531 zu melden.

🚓 Wutöschingen: Geparktes Auto angefahren und geflüchtet

Am Sonntag, den 11.05.2025, gegen 21 Uhr wurde in der Rechberger Straße in Wutöschingen ein geparkter Toyota bei einer Unfallflucht beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt vom Ort des Geschehens. An der Unfallstelle blieben Fahrzeugteile des Verursacherwagens zurück. Ein Zeuge hörte zudem ein Knallgeräusch und konnte beobachten, wie ein Fahrzeug fluchtartig davonfuhr. Nach derzeitigen Erkenntnissen handelt es sich beim verursachenden Fahrzeug vermutlich um einen hellen Audi A3, Baujahr 2012 bis 2020, dem der Beifahrerspiegel fehlt. Die Polizei Waldshut bittet weitere Zeugen, sich unter der Nummer 07751 8316 531 zu melden.

🚓 Waldshut-Tiengen: Motorradfahrer kollidiert mit Leitplanke- leicht verletzt

Am Samstag, den 10.05.2025, verunglückte gegen 11:20 Uhr ein 39-jähriger Motorradfahrer auf der L157 zwischen Gutenburg und Witznau. In einer Linkskurve verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Motorrad, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitplanke. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Das Motorrad wurde mit einem Sachschaden von etwa 3.000 Euro beschädigt. Zudem musste die Fahrbahn aufgrund ausgelaufenen Öls gereinigt werden.

🚓 Bad Säckingen: Fahren unter Alkoholeinfluss

In der Nacht auf Montag, den 12.05.2025, wurde gegen 03:25 Uhr ein 36-jähriger Citroen-Fahrer am Grenzübergang in Bad Säckingen in Richtung Stein/CH einer Kontrolle unterzogen. Die Beamten nahmen dabei Alkoholgeruch wahr. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht – der Mann wies einen Wert von knapp 1,2 Promille auf. Es folgte eine Blutprobe sowie eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Der Führerschein des Fahrers wurde eingezogen.

Quelle: Polizeimeldungen Foto: Symbolbild

– Anzeige –