loader image

Sorting by

×
- Anzeige -

Viele Unfälle, Flucht vor der Polizei und mehr… wie immer werden Zeugen gesucht! 

– Anzeige –

Viele Unfälle, Flucht vor der Polizei und mehr… wie immer werden Zeugen gesucht!

🚓 Ühlingen-Birkendorf: Verkehrsunfall – Pkw kommt von Fahrbahn ab und kollidiert mit entgegenkommenden Fahrzeug

Am Freitagnachmittag, dem 05.09.2025, kam es in Ühlingen-Birkendorf zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Leichtverletzten. Gegen 15:30 Uhr war ein 23-jähriger Autofahrer auf der L159 unterwegs und verlor im Untermettinger Ortsteilbereich in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Pkw geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. Der 39-jährige Fahrer des entgegenkommenden Autos wurde ebenso wie der Unfallverursacher und dessen 25-jähriger Beifahrer leicht verletzt. Die Verletzten wurden medizinisch versorgt. Die Landstraße musste durch die örtliche Feuerwehr vorübergehend voll gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt. Gegen den 23-jährigen Fahrer wird nun wegen des Verdachts einer Verkehrsstraftat ermittelt. Die Verkehrspolizei Waldshut-Tiengen bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, sich unter der Telefonnummer 07751-89630 zu melden.

🚓 Lauchringen: Zweirad ohne Kennzeichen flüchtet vor der Polizei

Am Freitagabend, dem 05.09.2025, kam es zwischen 18:00 Uhr und 19:15 Uhr zu einer gefährlichen Verfolgungsfahrt, ausgehend von Lauchringen in Richtung Tiengen. Ein bislang unbekannter Zweiradfahrer, komplett in Schwarz gekleidet und ohne Kennzeichen unterwegs, entzog sich einer Polizeikontrolle und raste mit über 100 km/h durch bewohnte Gebiete. Die Flucht führte unter anderem durch die Hauptstraße in Tiengen und endete schließlich im Riedpark in Lauchringen, nachdem die Beamten den Sichtkontakt verloren hatten. Besonders gefährlich wurde es an einer Ampelkreuzung in Lauchringen, als der Rollerfahrer trotz roter Ampel in die Hauptstraße einbog. Dabei musste ein bislang unbekannter Mercedes-Fahrer stark abbremsen, um eine Kollision zu verhindern. In der Nacht zum Sonntag, 07.09.2025, gegen 01:30 Uhr kam es zu einem weiteren Zwischenfall mit einem baugleichen Roller. Der Fahrer flüchtete erneut mit bis zu 100 km/h durch Tiengen. Im Schulviertel verlor er bei einem Sturz die Kontrolle über das Fahrzeug, konnte jedoch flüchtig bleiben. Persönliche Gegenstände blieben am Unfallort zurück, das Zweirad wurde von der Polizei sichergestellt. Das Polizeirevier Waldshut ermittelt wegen des Verdachts eines illegalen Kraftfahrzeugrennens und sucht Zeugen oder Personen, die durch die Fahrweise gefährdet wurden. Hinweise bitte rund um die Uhr an 07751 8316 531.

🚓 Bonndorf im Schwarzwald: Verkehrsunfallflucht nach Überholvorgang

Am Samstag, 06.09.2025, gegen 13:30 Uhr kam es auf der L159 bei den Roggenbacher Schlössern in Bonndorf im Schwarzwald zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Ein bislang unbekannter Fahrer eines Chevrolet Corvette mit Schweizer Kennzeichen überholte in einer unübersichtlichen Kurve ein Fahrzeug in Fahrtrichtung Bonndorf. Dabei zwang er einen entgegenkommenden 38-jährigen Dacia-Fahrer zu einer Notbremsung bis zum Stillstand, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Ein nachfolgender Motorradfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte ins Heck des Dacia. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt, wobei der Gesamtschaden auf etwa 8.000 Euro geschätzt wird. Der Corvette-Fahrer setzte seine Fahrt zunächst fort, kehrte dann zur Unfallstelle zurück, wurde dort jedoch von Zeugen auf das Geschehen aufmerksam gemacht und flüchtete daraufhin endgültig. Der Fahrer soll etwa 50 bis 60 Jahre alt gewesen sein und war in Begleitung einer weiblichen Mitfahrerin. Das Polizeirevier Waldshut ermittelt wegen Fahrerflucht und bittet um Hinweise zur Identität des Fahrzeugführers. Zeugen erreichen die Polizei unter 07751 8316 531.

🚓 Wutöschingen: Unfall mit fast 1,5 Promille

In Wutöschingen ereignete sich in der Nacht von Freitag auf Samstag, dem 06.09.2025, gegen 4:30 Uhr ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Ein 26-jähriger Skoda-Fahrer war auf der B314 in Richtung Stühlingen unterwegs, als er kurz vor der Ampelkreuzung nach Wutöschingen nach rechts gegen die Leitplanke prallte und anschließend einen im Grünstreifen liegenden Stein überfuhr. Dabei wurde das Fahrzeug massiv beschädigt und verlor Betriebsflüssigkeiten, sodass es nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Der entstandene Sachschaden bewegt sich im vierstelligen Bereich. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Beamten beim Fahrer eine deutliche Alkoholisierung fest. Ein Atemalkoholtest ergab fast 1,5 Promille. Der Mann wurde zwecks Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht, seinen Führerschein musste er an Ort und Stelle abgeben. Die Straßenmeisterei übernahm die Reinigung der verschmutzten Fahrbahn.

🚓 Bad Säckingen: Vorfahrtsverletzung führt zu leicht verletzter Person

Am Sonntag, 07.09.2025, gegen 11:30 Uhr ereignete sich in Bad Säckingen ein Verkehrsunfall in der Tullastraße. Ein 32-jähriger Fahrer eines Ford wollte von einer Grundstückseinfahrt auf die Tullastraße einbiegen und übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten 30-jährigen Fahrer eines VW. Infolge der Kollision wurden beide Fahrzeuge beschädigt, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 8.000 Euro. Der VW-Fahrer erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen.

🚓 Lauchringen: Vorfahrtsverletzung mit hohem Sachschaden und zwei Leichtverletzten

Am Freitag, 05.09.2025, gegen 9:00 Uhr kam es in Lauchringen zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Hauptstraße und Martin-Luther-Straße. Ein 77-jähriger Fahrer eines Smart missachtete laut ersten Erkenntnissen an der dortigen Stopp-Stelle die Vorfahrt einer 37-jährigen VW-Fahrerin. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen, wodurch beide Fahrende leichte Verletzungen erlitten. Zudem waren die Fahrzeuge nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.

🚓 Wehr: Pickup gerät in Gegenverkehr – zwei Leichtverletzte

Am Freitag, 05.09.2025, gegen 11:00 Uhr kam es auf der B 518 zwischen Wehr und dem Ortsteil Öflingen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein in Richtung Wehr fahrender Pickup geriet aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden Opel zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pickup über die Leitplanke hinweg in den Grünstreifen geschleudert und kippte um. Beide Fahrer zogen sich leichte Verletzungen zu. Der entstandene Sachschaden an den beiden Fahrzeugen sowie an der Leitplanke wird auf mindestens 40.000 Euro geschätzt. Die Bundesstraße musste zur Unfallaufnahme und für die Bergungsarbeiten vollständig gesperrt werden.

Quelle: Polizeimeldungen Foto: Symbolbild

– Anzeige –