🚓 Wehr: Ladendieb wehrt sich
Am Montag, den 18.08.2025, gegen 13:30 Uhr, kam es bei einem Einkaufsmarkt in Wehr zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Ein Ladendetektiv hatte versucht, zwei mutmaßliche Diebe zur Kontrolle anzuhalten. Einer der beiden konnte unerkannt fliehen. Der zweite Verdächtige, ein 23-jähriger Mann, wurde jedoch vom Ladendetektiv gestellt, woraufhin es zur körperlichen Auseinandersetzung kam. Ein zufällig anwesender, nicht im Dienst befindlicher Polizeibeamter bemerkte das Geschehen, schritt ein und erklärte dem Festgehaltenen die vorläufige Festnahme. Der 23-Jährige leistete Widerstand, konnte jedoch bis zum Eintreffen einer Streife des Polizeireviers Bad Säckingen unter Kontrolle gehalten werden. Auch bei der anschließenden Aufnahme des Vorfalls widersetzte sich der Mann erneut polizeilichen Maßnahmen. Die Ermittlungen hat inzwischen der Polizeiposten Wehr übernommen. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf den geflüchteten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07762 80780zu melden. Außerhalb der Bürozeiten nimmt das Polizeirevier Bad Säckingen rund um die Uhr Hinweise unter Tel. 07761 934 0entgegen.
🚓 Laufenburg: Motorrad ohne Kennzeichen und ohne Versicherung angehalten
Am Dienstag, den 19.08.2025, gegen 10:15 Uhr, kontrollierte eine Streife des Polizeipostens Laufenburg einen Motorradfahrer, der auf einem Parkplatz ohne Kennzeichen unterwegs war. Der junge Mann versuchte zunächst, das Motorrad zu verstecken und flüchtete anschließend. Im Zuge der Überprüfung stellte sich heraus, dass das Zweirad weder zugelassen noch versichert war. Zudem konnte der 18-jährige Fahrer keinen erforderlichen Führerschein vorweisen. Kurze Zeit später kehrte der junge Mann zum Kontrollort zurück, wo er von den Polizeibeamten festgestellt wurde.
🚓 Waldshut-Tiengen/ Waldshut: Vorfahrtsverletzung mit Sachschaden
Am Dienstag, den 19.08.2025, gegen 16:30 Uhr, kam es im Bereich der Kolpingbrücke in Waldshut zu einem Verkehrsunfall. Eine 20-jährige Fahrerin eines Fiat befuhr die B34 aus Richtung Dogern kommend und wollte über die Kolpingbrücke in Richtung Ziegelfeld weiterfahren. An der dortigen Stopp-Stelle übersah sie jedoch einen vorfahrtsberechtigten 23-jährigen Fahrer eines Ford, der aus Richtung Ziegelfeld kam. Infolge der Vorfahrtsmissachtung kam es zum Zusammenstoß im Kreuzungsbereich. Nach aktuellen Erkenntnissen wurde niemand verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 9.000 Euro.
🚓 Albbruck- Albert: Altreifen im Wald am Mühlbach entsorgt – Zeugen gesucht
Am Samstag, den 16.08.2025, gegen 19:00 Uhr, sollen bislang unbekannte Täter rund 100 Altreifen im Wald nahe des Mühlbachs bei Albbruck-Albert illegal entsorgt haben. Nach Zeugenaussagen wurden die Reifen aus einem Transporter mit ausländischem, nicht EU-Kennzeichen abgeladen. Der Transporter entfernte sich danach in Richtung Laufenburg-Hochsal. Bei der anschließenden Kontrolle durch die Polizei entdeckten die Beamten in unmittelbarer Umgebung zudem eine großflächige Müllablagerung mit Haus- und Sperrmüll. Es kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass beide Ablagerungen in Zusammenhang stehen. Die Ermittlungen führt die Fachabteilung Gewerbe und Umwelt des Polizeipräsidiums Freiburg. Zeugen, die zur genannten Zeit den ausländischen Transporter in Albbruck-Albert oder Laufenburg-Hochsal gesehen haben oder Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Säckingen unter Tel. 07761 934 0 oder beim Polizeirevier Waldshut unter Tel. 07751 8316 531 zu melden. Beide Dienststellen sind rund um die Uhr erreichbar.
Quelle: Polizeimeldungen Foto: Symbolbild