loader image

Sorting by

×
- Anzeige -

Wohnungsbrand, Unfälle, Diebstahl, Bedrohung mit Messer und Sachbeschädigung da war wieder viel los!

– Anzeige –

Von Wohnungseinbruch mit Diebstahl über mehrere Verkehrsunfälle, gefährliches Fahrmanöver mit Unfallflucht, Bedrohungen mit Messer und körperliche Auseinandersetzungen bis hin zu Brand und Sachbeschädigung: In den aktuellen Blaulichtmeldungen ist alles dabei – Zeugen werden gebeten, Hinweise zu geben.

🚒 Wehr: Wohnungsbrand ohne Verletzte mit Sachschaden

Am Donnerstag, 29.05.2025, gegen 12:30 Uhr kam es in der Kreuzmattstraße in Wehr zu einem Wohnungsbrand. In einer Wohnung im ersten Obergeschoss brach aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Die Freiwillige Feuerwehr Wehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Alle Bewohner des Hauses konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, sodass niemand verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 80.000 Euro geschätzt. Die betroffene Wohnung ist vorerst nicht mehr bewohnbar, während die übrigen Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren konnten. Das Polizeirevier Bad Säckingen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

🚓 Häusern: Unfallflucht

Am Dienstag, 27.05.2025, zwischen 18:00 Uhr und 21:00 Uhr kam es auf dem Parkplatz eines Geldinstituts in Häusern zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein ordnungsgemäß geparkter VW wurde durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der oder die Verantwortliche entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Polizeiposten St. Blasien bittet unter Tel. 07672 92228 -0 um Hinweise. Außerhalb der Bürozeiten ist rund um die Uhr das Polizeirevier Bad Säckingen unter 07761 934 -0 erreichbar.

🚓 Weilheim: Straßenverkehrsgefährdung mit Unfallflucht

Am Mittwoch, 28.05.2025, gegen 17:45 Uhr kam es auf der Kreisstraße 6551 zwischen Indlekofen und Gurtweil bei Weilheim zu einem gefährlichen Überholmanöver. Eine 61-jährige Mercedesfahrerin war auf der Strecke unterwegs, als ein blauer Mercedes in einer unübersichtlichen Kurve zum Überholen ansetzte. Zwei entgegenkommende Fahrzeuge, ein SEAT und ein Peugeot, mussten stark abbremsen und ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Der überholende Mercedes scherte zu früh ein und beschädigte dabei den Außenspiegel des Fahrzeugs der 61-Jährigen. Ohne anzuhalten fuhr der Unfallverursacher mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Gurtweil weiter. Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen bittet insbesondere den Fahrer oder die Fahrerin des SEAT sowie weitere Zeugen, sich unter der Nummer 07751 8316 531 zu melden.

🚓 Görwihl – Oberwihl: Streit am Grillplatz endet in Bedrohung mit Messer

Am Donnerstag, 29.05.2025, gegen 14:40 Uhr kam es am Grillplatz im Hogschürerweg bei Oberwihl zu einer eskalierenden Auseinandersetzung. Auslöser war zunächst ein Zwischenfall zwischen zwei Hunden, woraufhin sich deren Halter verbal stritten. Der Streit eskalierte zu Handgreiflichkeiten. Eine 38-jährige Frau wurde dabei geschubst und erlitt eine Fraktur am Arm. Einer der Beteiligten soll zudem ein Messer gezogen und mit diesem gedroht haben. Der Polizeiposten Görwihl hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer 07764 932998 – 0 zu melden. Hinweise können auch rund um die Uhr beim Polizeirevier Bad Säckingen unter 07761 934 -0 gegeben werden.

🚓 Wutöschingen: Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen und zwei Verletzten

Am Donnerstag, 29.05.2025, gegen 13:30 Uhr ereignete sich auf der B314 bei Wutöschingen in Höhe des Eichwaldparkplatzes ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Ein 49-jähriger VW-Fahrer wollte in den Parkplatz einbiegen und bremste daher sein Fahrzeug ab. Der hinter ihm fahrende 18-jährige Audi-Fahrer konnte rechtzeitig anhalten. Eine 22-jährige Mercedesfahrerin erkannte die Situation jedoch zu spät und prallte auf den Audi auf, der daraufhin in das Heck des VW geschoben wurde. Alle drei Fahrzeuge wurden beschädigt, wobei ein Sachschaden von rund 12.000 Euro entstand. Der Audi-Fahrer und der VW-Fahrer wurden leicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Neben Polizei und Rettungsdienst war auch die Feuerwehr im Einsatz.

🚓 Wehr: Auseinandersetzung mit Messer

Am Mittwoch, 28.05.2025, gegen 19:20 Uhr gerieten in der Egertenstraße in Wehr ein 29-Jähriger und ein 41-Jähriger zunächst verbal aneinander. Aus dem Streit entwickelten sich Beleidigungen und eine körperliche Auseinandersetzung, bei der offenbar Gegenstände geworfen wurden. Es soll zudem ein Messer zum Einsatz gekommen sein. Bislang liegen keine unabhängigen Zeugenaussagen zum Vorfall vor. Der Polizeiposten Wehr bittet unter 07762 8078 – 0 um Hinweise. Außerhalb der Bürozeiten ist das Polizeirevier Bad Säckingen unter 07761 934 -0 erreichbar.

🚓 Waldshut-Tiengen/ Tiengen: Schaukasten beschädigt

Am Donnerstag, 29.05.2025, gegen 23:30 Uhr wurde in der Hauptstraße in Tiengen eine Werbetafel beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter soll den Schaukasten zerstört haben, bevor er mit einem silbernen Auto mit WT-Kennzeichen in unbekannte Richtung davonfuhr. Der Polizeiposten Tiengen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Tel. 07741 8316 283 um Hinweise auf den Täter oder relevante Beobachtungen von Zeugen.

🚓 Dogern: Diebstahl von Schmuck aus Wohnung

Am Montag, 26.05.2025, kam es in Dogern am Nachmittag zum Diebstahl hochwertigen Schmucks im Wert von über 20.000 Euro. Unbekannte Täter drangen vermutlich durch eine offenstehende Terrassentür in die Wohnung ein, während sich die Bewohner im Garten aufhielten. Gezielt verschafften sie sich Zugang zum Schlafzimmer und stahlen ausschließlich hochwertigen Goldschmuck. Am selben Nachmittag sollen zwei ortsfremde Personen im Wohngebiet unterwegs gewesen sein, die angaben, nach Arbeit zu suchen. Dabei handelt es sich möglicherweise um eine etwa 30-jährige, blonde Frau mit mutmaßlich osteuropäischer Herkunft und um einen etwa gleichaltrigen Mann. Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen sucht Zeugen, die Hinweise zu den beiden Personen oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Auch Videoaufzeichnungen, auf denen die mutmaßlichen Täter zu sehen sein könnten, werden erbeten. Kontakt unter Tel. 07751 8316 531.

🚓 Schopfheim: Motorradunfall im Wehratal – Fahrer schwer verletzt

Am Freitag, 30.05.2025, gegen 11:15 Uhr wurde ein schwerer Motorradunfall im Wehratal bei Schopfheim gemeldet. Ein 30-jähriger Motorradfahrer war auf der L148 in Richtung Todtmoos-Au unterwegs, als er aus noch nicht geklärter Ursache alleinbeteiligt von der Fahrbahn abkam. Er prallte gegen eine Leitplanke und wurde dabei verletzt. Der Mann wurde durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert. Das Motorrad erlitt erheblichen Schaden und war nicht mehr fahrbereit, der Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt.

Quelle: Polizeimeldungen Foto: Symbolbild

– Anzeige –